So präsentiert sich das «Projekt Ensemble»
1:01
Imagefilm aus 2019:So präsentiert sich das «Projekt Ensemble»

GC und FCZ können hoffen
Richter geben neuen Zeitplan für Zürcher Stadion bekannt

GC und der FCZ warten schon viermal so lange wie üblich auf den Entscheid des Verwaltungsgerichts. Jetzt könnte es bald weitergehen im Einsprachen-Drama rund ums Zürcher Fussballstadion auf dem Hardturm-Areal.
Publiziert: 21.08.2025 um 16:34 Uhr
|
Aktualisiert: 21.08.2025 um 19:11 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Eine Visualisierung des Ensemble-Projekts, das auf dem Hardturm-Areal gebaut werden soll.
Foto: Ville de Geneve

Darum gehts

  • Verwaltungsgericht entscheidet bald über Zürcher Fussballstadion-Projekt auf dem Hardturm-Areal
  • Einsprachen gegen Gestaltungsplan wurden 2023 vom Baurekursgericht abgewiesen
  • Baubeginn für neues Stadion frühestens 2027, spätestens 2030 möglich
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_209.JPG
Nicola ImfeldTeamlead Wirtschaft-Desk

Seit fast zwei Jahren warten GC und der FC Zürich auf den Entscheid des Verwaltungsgerichts. Die Richter brüten seit September 2023 über den Einsprachen gegen das Ensemble-Projekt, das aus einem Fussballstadion sowie zwei Wohntürmen bestehen und auf dem Hardturm-Areal gebaut werden soll. Also dort, wo GC von 1929 bis 2007 bereits seine Heimspiele ausgetragen hat. 

Die Angelegenheit scheint komplex zu sein. Eigentlich dauert die durchschnittliche Verfahrensdauer beim Verwaltungsgericht Zürich sechs Monate. Die beiden Zürcher Fussballklubs mussten sich nun bereits viermal so lange gedulden. Warum sich der Entscheid so lange hinzieht, ist nicht bekannt. Aber: Das Warten wird bald ein Ende haben.

«Mit einem Entscheid dürfte noch vor den Herbstferien zu rechnen sein», lässt eine Sprecherin des Verwaltungsgerichts gegenüber Blick verlauten. Weil in Zürich die Herbstferien am 4. Oktober beginnen, müsste der Beschluss in den nächsten fünf Wochen veröffentlicht werden. 

Wie es weitergeht

Die Einsprachen gegen den Gestaltungsplan des Stadionprojekts wurden im August 2023 vom Baurekursgericht abgewiesen. Dies, nachdem sich die Stadtzürcher Stimmbevölkerung 2018 und 2020 bereits zweimal für das Ensemble-Projekt ausgesprochen hat. 

Werden die Einsprachen abgewiesen, können die Beschwerdeführer den Gestaltungsplan noch vor Bundesgericht ziehen. Anschliessend kann auch gegen das Baugesuch in sämtlichen drei Instanzen rekurriert werden – allerdings nur noch in beschränkter Form. Sowohl Rekordmeister GC als auch der FC Zürich forderten die Gegner wiederholt auf, die Einsprachen zurückzuziehen und keine weiteren Verzögerungen zu erzwingen. 

Das lange Warten auf das Stadion

Die Stadt Zürich wartet seit dem Abbruch des Hardturm-Stadions im Jahr 2007 auf ein neues Fussball-Stadion. Das Pentagon-Projekt der Credit Suisse scheiterte infolge der Einsprachen und der globalen Finanzkrise von 2008. Nun sieht es gut aus, dass es klappt – auch wegen des Commitments der UBS.

Baubeginn für das neue Fussballstadion wäre im besten Fall 2027 und im schlechtesten Fall 2030. Ein Jahr später könnte bereits der Ball rollen.

Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
9
9
2
3
3
9
3
3
5
7
4
4
1
6
5
4
-1
5
6
3
0
4
6
3
0
4
8
3
-1
3
9
3
-3
3
10
3
-2
1
11
3
-5
1
12
3
-6
1
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen