Wichtiger Schritt
Eine Beschwerde gegen Zürcher Stadion zurückgenommen

Ein Problem weniger für das Zürcher Stadionprojekt «Ensemble»: Eine Partei zieht ihre Beschwerde zurück. Die Einigung mit der Stadt und den Bauträgern ebnet den Weg für das neue Fussballstadion und Wohnungen auf dem Hardturm-Areal.
Publiziert: 13.03.2025 um 12:25 Uhr
|
Aktualisiert: 13.03.2025 um 13:26 Uhr
1/4
Das Zürcher Stadionprojekt «Ensemble» sieht sich einem Problem weniger gegenüber.
Foto: Ville de Geneve

Darum gehts

  • Positive Entwicklung beim Stadionbauprojekt «Ensemble» in Zürich: Beschwerde zurückgezogen
  • Einigung zwischen Beschwerdeführer, Bauträgerschaft und Stadt Zürich erzielt
  • 174 Genossenschaftswohnungen und ein Doppelkindergarten sind im Teilgebiet A geplant
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Wie GC mitteilt, gibt es positive Entwicklungen beim Stadionbauprojekt «Ensemble» in Zürich. Eine der Parteien, die Beschwerde gegen das Projekt eingelegt hatte, habe sich mit der Bauträgerschaft und der Stadt Zürich geeinigt und ihre Klage vor dem Verwaltungsgericht zurückgezogen.

Die Beschwerde betraf Bestimmungen im Gestaltungsplan für ein Teilgebiet, wo 174 Genossenschaftswohnungen und einen Doppelkindergarten geplant sind. Nach einer Einigung, über deren Details Stillschweigen vereinbart wurde, werde das Verfahren nicht fortgeführt.

Noch eine Beschwerde bleibt

Somit bleibt derzeit nur noch eine Beschwerde gegen den privaten Gestaltungsplan anhängig, die vom Verwaltungsgericht Zürich beurteilt wird. Die Projektpartner appellieren an die verbliebenen Gegner, den demokratisch geäusserten Willen der Bevölkerung zu respektieren und das Vorhaben nicht weiter zu verzögern. Immerhin wurde das «Ensemble»-Projekt von der Zürcher Bevölkerung bereits zweimal deutlich befürwortet.

Das Projekt umfasst neben dem neuen Fussballstadion auch Wohn- und Gewerbebauten auf dem ehemaligen Hardturm-Areal, darunter mehrere hundert Wohnungen im günstigen und mittleren Preissegment.

Gewünschter Baustart 2027

Die Planungen für das Stadion und die zwei Wohn- und Gewerbetürme sollen voraussichtlich bis Ende 2025 abgeschlossen sein, gefolgt von der Baueingabe. Ohne weitere rechtliche Hindernisse könnte der Stadionbau 2027 beginnen.

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?