Flirt mit der Insel
Das ist an den Nottingham-Gerüchten über Hoarau dran

Auch mit 35 Jahren und trotz Formschwäche ist Guillaume Hoarau begehrt. Nottingham Forest hat Interesse. Für einen Transfer müssten die Engländer aber einige Voraussetzungen erfüllen.
Publiziert: 05.12.2019 um 10:58 Uhr
|
Aktualisiert: 05.12.2019 um 12:12 Uhr
1/8
Nottingham Forest zeigt Interesse an Guillaume Hoarau.
Foto: keystone-sda.ch
Alain Kunz

Es ist eine Konstellation, die nach einem Wechsel schreit. Entweder jenem von Jean-Pierre Nsame (26), der mit 15 Toren einsam an der Spitze der Torschützenliste steht und logischerweise das Interesse diverser Klubs geweckt hat. Oder jenem von Hoarau, dem natürlichen Leithammel von YB, der die Berner zu zwei Meistertiteln geführt hat.

Hoarau ist nach zwei Verletzungen wieder fit, wenngleich formschwach und noch ohne Super-League-Tor in 370 Minuten, und wird seine Ansprüche im Januar wieder geltend machen. Denn eines will AirFrance bestimmt nicht: In Frührente gehen. Doch Nsame und Hoarau sind nur bedingt kompatibel. Ein Dilemma.

«Eine Offerte liegt nicht vor»

So könnten Interessenten wie Nottingham Forest gerade recht kommen. Der traditionsreiche Vierte der Championship in England will unbedingt aufsteigen, liegt aber acht Punkte hinter dem direkt aufstiegsberechtigenden Platz zwei. Die Promotion würde also wohl nur über die Playoffs möglich sein. Und da will Forest investieren. Der Trainer kennt Hoarau bestens. Sabri Lamouchi spielte wie der Mann von La Réunion auch einst für die französische Nationalmannschaft.

Nur müsste noch ganz viel Wasser die Aare runterfliessen, bis es soweit kommt. Hoaraus Berater Michel Urscheler bestätigt das von «Nau» kolportierte Interesse von Nottingham: «Eine Offerte liegt aber nicht vor. Da ist also gar nichts konkret.» Und er lässt durchblicken, dass die Engländer Hoarau wohl einen Vertrag über anderthalb Jahre und ein Salär von rund zwei Millionen Franken anbieten müssten, um das Interesse des Schlakses ernsthaft zu wecken. Für eine halbe Saison – so lange läuft der Vertrag bei YB noch – wird Hoarau kaum sein gemachtes Berner Nest verlassen und auf die Insel ziehen.

Urscheler traut Hoarau viel zu

Der Spieler selber lässt sich nicht in die Karten blicken, sagt bloss, dass sein Fokus einzig darauf liege, nun wieder zu seinem alten Leistungsvermögen zurückzufinden. «Alles Weitere sehen wir in der Winterpause.»

Urscheler ist überzeugt, dass das Hoarau gelingt, dass der Franzose weit von einem Karriereende entfernt sei: «Sobald Guillaume wieder im Rhythmus ist, macht es päng, päng, päng. Dann trifft er wieder wie einst.» Er habe mehrmals bewiesen, dass er von Verletzungen zurückkommen könne.

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?