FCZ-Wirbelwind erledigt Basel
Gnonto ist zweitbester Joker Europas

Willy Gnonto mausert sich immer mehr zum Super-Joker der Liga: Das vorentscheidende dritte FCZ-Tor gegen Basel ist schon sein fünftes als Einwechselspieler.
Publiziert: 28.02.2022 um 16:01 Uhr
|
Aktualisiert: 28.02.2022 um 18:17 Uhr
1/5
Willy Gnonto jubelt in die Kamera des Blick-Fotografen: Sein Tor hilft kräftig mit beim 4:2-Sieg gegen Rivale Basel.
Foto: TOTO MARTI
Matthias Dubach

Die Sperre gegen Topskorer Assan Ceesay stellte FCZ-Trainer André Breitenreiter einmal mehr diese Saison vor die Frage: Bringe ich Stürmer-Supertalent Willy Gnonto (18) von Anfang an?

Die Antwort vor dem Klassiker gegen Basel war: Nein. Aber Gnonto trifft einmal mehr als Joker! Das 3:1 ist das siebte Saisontor und schon das fünfte Joker-Tor des Teenagers. Dass er sein gestecktes Ziel, mindestens zehn Saisontore zu erzielen, erreicht, scheint nur eine Frage der Zeit.

Denn Gnonto ist zweitbester Joker Europas. Von den treffsichersten Einwechselspielern wird der FCZ-Youngster nur von Anderlecht-Stürmer Benito Raman (27) mit sechs Joker-Toren in der belgischen Liga übertrumpft.

Besser als die Super-Joker der Top-Ligen

Aber Gnonto traf häufiger als die besten Joker der Top-5-Ligen. Bayerns Eric Maxim Choupo-Moting, Marcus Rashford von ManUnited und Erik Lamella vom FC Sevilla haben jeweils vier mal als Joker eingenetzt. Der treffsicherste Einwechselspieler Italiens ist Inter-Star Edin Dzeko mit drei Joker-Toren.

Wie Gnonto schon fünf Mal getroffen haben Wroclaw-Spieler Adrian Lyszczarz in Polen und Slavia-Prag-Stürmer Ondrej Lingr in Tschechien.

Die besten Joker weiterer Ligen gemäss der Statistik auf transfermarkt.ch? Nati-Star Noah Okafor (Salzburg) mit 4 in Österreich. Eindhovens Jorbe Vertessen in Holland mit 4. Der Spanier Crespi von Asteras Tripoli mit 4 in Griechenland. Kemar Roofe von den Rangers mit 4 in Schottland. Juan Manuel Boselli von CF Tondella mit 4 in Portugal. Christian Cappis von Bröndby mit 3 in Dänemark. Und Mirlind Daku von Osijek mit 3 in Kroatien.

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?