FCZ-Trainer ist kein Thema
Darum sitzt Magnin trotz Krise fest im Sattel

Der FC Zürich ist in der Rückrunde der zweitschlechteste Klub. Trotzdem wird an Ludovic Magnins Stuhl nicht gerüttelt.
Publiziert: 05.04.2019 um 18:53 Uhr
1/8
FCZ-Trainer Ludovic Magnin.
Foto: Pascal Muller/freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_1046.JPG
Matthias DubachLeiter Reporter-Pool Blick Sport

Im Trainer-Business ist Ludovic Magnin (39) noch ein Frischling. Aber im Fussball ist der Ex-Nati-Spieler genügend lang dabei, um gewisse Mechanismen zu kennen. Er sagt letzten Dienstag: «Planungen für nächste Saison? Ich muss zuerst ein paar Punkte machen, um nächste Saison überhaupt noch hier zu arbeiten!»

Doch noch braucht sich Magnin (Vertrag bis 2020) keine Sorgen um seinen Job zu machen. Er sitzt trotz enttäuschenden FCZ-Auftritten fest im Sattel. Für Präsident Ancillo Canepa ist Magnin mit seinem Auftrag, junge Spieler voranzubringen, ein langfristiges Projekt. Und noch ist Zürich im Cup im Titel- und in der Liga im Europa-Rennen.

Auch Canepa weiss: Der FCZ hat diese Saison Verletzungspech. Am Donnerstag fällt mit Stephen Odey (zwei bis drei Wochen out) ein weiterer Stammspieler aus. Ebenso ein Faktor: Die Mannschaft hat keine funktionierende Achse. 2-Millionen-Stürmer Assan Ceesay kann Michael Frey nicht ersetzen. Ebenso wenig Grégory Sertic den verkauften Captain Victor Palsson.

Beim Transfer-Rat mit Canepa, Magnin und Sportchef Thomas Bickel sind die Planungen für nächste Saison wegen der offenen Europa-Frage noch nicht fortgeschritten. Klar ist nur, dass Adrian Winter (32) einen neuen Vertrag bekommt, da er sonst mitten in der Kreuzbandriss-Reha arbeitslos werden würde. Bickel: «Er soll in aller Ruhe an seinem Comeback arbeiten können.» Ebenso verlängert werden soll mit Linksverteidiger Pa Modou (29). Auch Urgestein Alain Nef (37) wird beim FCZ bleiben – ob als Spieler oder in einer anderen Funktion, ist offen.

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?