FCZ träumte einst von 10 Millionen
Jetzt bringt Omeragic noch 450'000 Franken ein

Er kam vor fünf Jahren als Juwel nach Zürich und setzte sich durch. Aber die Zeit von Verteidiger Becir Omeragic geht beim FCZ nicht als Märchen in die Geschichte ein.
Publiziert: 12.05.2023 um 16:00 Uhr
1/6
Becir Omeragic im FCZ-Trikot: Nächste Saison trägt der Genfer das Dress von Montpellier.
Foto: Pascal Muller/freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_1046.JPG
Matthias DubachLeiter Reporter-Pool Blick Sport

Am Sonntag feiert Becir Omeragic (21) voraussichtlich Jubiläum. Steht er auf dem Platz, wird die Partie bei YB sein 100. Super-League-Spiel für Zürich. Aber es werden nur noch maximal 103 – diese Woche gibt der FCZ den erwarteten Wechsel von Omeragic zu Montpellier bekannt.

Es ist ein ablösefreier Abgang durch die Hintertür. Kein Jubel-Trubel um den FCZ wie letzten Mai beim Sensationstitel, kein Millionensegen durch einen Verkauf des Abwehrjuwels.

Vor fünf Jahren kam der Genfer von Servette zum FCZ, spielt schon mit 17 Jahren in der Super League. Mit 18 debütiert er in der Nati, mit 19 scheint der Youngster zum ganz grossen Geschäft werden zu können.

Die schwere Verletzung ändert alles

FCZ-Präsident Ancillo Canepa spricht von einem 10-Millionen-Preisschild. Zumindest eine höhere einstellige Millionen-Summe ist denkbar, als Omeragic Stammspieler im Meisterteam ist.

Doch dann ändert die schwere Meniskusverletzung im April 2022 alles. Ein lukrativer Verkauf als Operierter im letzten Sommer ist nicht realistisch, dann beginnt der Knatsch um einen neuen Vertrag.

Zürich will verlängern und so einfach später Kasse machen. Omeragic aber will nicht vom Plan abrücken, 2023 Zürich für den berühmten nächsten Schritt zu verlassen.

Interesse für einen Transfer noch vor Ende des Vertrags gibts zwar im Spätsommer 2022 nach seinem Comeback und im letzten Winter von Klubs wie Dinamo Zagreb. Aber unterschriftsreif wird nie etwas.

Nun geht der Genfer in die Ligue 1. Eigentlich ablösefrei. Doch weil bei einem Auslandstransfer pro Ausbildungsjahr 90'000 Franken fällig sind, bringt Omeragic durch seine fünf FCZ-Jahre immerhin noch 450'000 Franken ein.

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?