FCZ-Noten zur 6. Runde
Drei Ungenügende trotz Sieg – Youngster überragt alle

Der FCZ feiert im dritten Anlauf den ersten Heimsieg der Saison. Trotz weniger Spielanteile schlagen die Zürcher Servette mit 2:1. Wer hat so richtig überzeugt? Hier gibts die Noten.
Publiziert: 07:31 Uhr
Teilen
Schenken
Anhören
Kommentieren
1/8
Der FC Zürich feiert den ersten Heimsieg der Saison.
Foto: keystone-sda.ch
Florian_Raz_Fussball-Reporter_Ringier_1-Bearbeitet.jpg
Florian RazReporter Fussball

Wer braucht schon einen Stürmer, wenn stattdessen ein 18-jähriger Mittelfeldspieler trifft? Der FCZ macht gegen Servette aus der Not eine Tugend. Steven Zuber (34) muss zwar wieder einmal in den sauren Apfel beissen und als «falsche Neun» so tun, als sei er Mittelstürmer. Und es gelingt ihm an diesem Abend gewiss nicht alles. Aber er ist im entscheidenden Moment nicht im Sturmzentrum – und das sehr bewusst und entscheidend.

Immer wieder stösst statt Zuber Cheveyo Tsawa (18) von der Spielmacherposition in die vorderste Reihe. Und das überrascht die Genfer immer wieder. Zum Beispiel beim 1:0, als Tsawa Servettes Innenverteidiger Anthony Baron älter aussehen lässt als seine 32 Jahre.

Den ersten Heimsieg der Saison holen sich die Zürcher am Ende mit ihrem Willen – und weniger mit Klasse. Jorge Segura bleibt ein Sicherheitsrisiko in der Innenverteidigung, dafür ist Nelson Palacio diesmal mit der nötigen Ernsthaftigkeit unterwegs – wenn auch nicht immer mit dem richtigen Gefühl fürs Positionsspiel. Matthias Phaëton kann am Ball Duelle gewinnen – legt aber den Rückwärtsgang eher unter Protest ein. Und im Tor erlebt Yanick Brecher endlich mal ein Spiel, nach dem er sich auch ein wenig als Matchwinner fühlen darf.

Hinweis: Sauter ab 62., Bangoura ab 74., Markelo ab 74., Kamberi ab 87., Nvendo ab 87. – alle zu kurzer Einsatz für eine Bewertung. Rodic bis 62., Krasniqi bis 74., Tsawa bis 74., Emmanuel bis 87., Phaëton bis 87.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Und so haben die Servette-Spieler abgeschnitten

Da könnte etwas auf die Liga zukommen. Lamine Fomba ist ein wunderbar eleganter Sechser im Zentrum der Servettiens. Er kann zwar die Niederlage nicht abwenden, aber er überzeugt mit Klasse. Die hat normalerweise auch Timothé Cognat, bloss hat er in Zürich ungewohnt viele Ballverluste. Und wie er beim Stand von 0:1 den Ball aus vielleicht acht Metern am Tor vorbeischiebt, sagt alles über seinen Abend aus.

Im Sturm zieht Samuel Mraz einen gebrauchten Abend ein. Florian Ayé überzeugt zwar mit vielen Läufen in die Tiefe, vergibt aber halt wie alle seine Kollegen auch seine Chancen. Und hinten vergisst Anthony Baron beim ersten Gegentor, dass er ja eigentlich ein erfahrener Innenverteidiger ist. Schwach, wie er Cheveyo Tsawa einfach gewähren lässt.

Im neuen System von Trainer Jocelyn Gourvennec bekommen die Aussenverteidiger mehr Gewicht im Offensivspiel. Das sieht an diesem Abend schon nett aus. Aber Théo Magnin (rechts) und Lilian Njoh müssen noch an ihrer Entscheidungsfindung bei den Flanken üben.

Hinweis: Srdanovic ab 62., Varela ab 62., Severin ab 71., Mazikou ab 71., Atangana ab 85. – alle zu kurzer Einsatz für eine Bewertung. Magnin bis 62., Mraz bis 62., Fomba bis 71., Antunes bis 71., Baron bis 85.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Du willst wissen, wie die anderen Teams abgeschnitten haben? Hier gehts direkt zur Übersicht aller Klubs.

Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
10
15
2
6
5
13
3
6
4
12
4
6
-1
10
5
5
1
8
5
5
1
8
7
4
4
7
8
5
-2
3
9
4
-2
3
10
5
-6
3
11
5
-6
2
12
5
-8
2
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt