«Es ist ein Vorgeschmack auf den Cup-Fight»
2:09
Magnin vor dem Klassiker:«Es ist ein Vorgeschmack auf den Cup-Fight»

FCZ-Magnin will Emotionen reinbringen
«Ich muss wieder lauter und verrückter werden!»

Zürich steht vor dem Klassiker im Letzigrund gegen Basel unter Druck. Trainer Ludovic Magnin hat aber eine Idee, wie der FCZ wieder in die Spur finden kann.
Publiziert: 03.04.2019 um 13:06 Uhr
|
Aktualisiert: 03.04.2019 um 13:16 Uhr
1/6
Noch stehen die Zürcher in der Tabelle auf Platz vier.
Foto: Keystone
Matthias Dubach und Martin Arn

Ludovic Magnin ist am Tag vor dem Klassiker gegen Basel in aufgeräumter Stimmung. Dass der FCZ in der Rückrunde einfach nicht auf Touren kommt? Der FCZ-Coach lässt sich nichts anmerken. Magnin sagt: «Es gibt solche Phasen in einer Saison. Nur hätte sie nicht so lang andauern müssen. Wir müssen viele kleine Dinge korrigieren. Zum Beispiel die Konzentration bei den Standards.»

Aber er nimmt seine Spieler auch in Schutz. Auch intern. Magnin macht bei einer Diskussion nach dem Spiel Sportchef Thomas Bickel klar, dass er nicht derselben Meinung ist. Bickel fand, dem FCZ habe in Sion die Mentalität gefehlt. Magnin: «Da war ich anderer Meinung und habe das Thomy auch gesagt. Wir diskutierten wie immer offen.»

FCZ hat zweitbeste Abwehr

Und dann liefert Magnin auch noch Statistik: «Wir haben noch immer die zweitbeste Abwehr der Liga. Davon redet niemand!» Tatsächlich hat nur YB mit 25 Gegentoren weniger kassiert als Zürich mit seinen 37. Doch am Mittwoch droht auch in dieser Rangliste ein Rückschlag: Basel hat einen Lauf und bisher 38 Tore gekriegt.

Wie will Zürich den in der Rückrunde souveränen FCB aufhalten? Magnin fordert, dass seine Mannschaft endlich wieder Emotionen zeigt. Dabei will er selber vorangehen. «Nach meinem Tribünenverweis in St. Gallen bin ich ruhiger geworden. Aber ich hätte nur bei den Schiris ruhiger sein sollen, nicht beim Coaching», sagt der Zürich-Trainer.

Das soll sich nun ändern: «Wenn ich eine verrückte Mannschaft will, muss auch ich wieder verrückter und lauter werden!» Hoffentlich für die Schiris nur beim Coaching.

Koller: «Es wird Wechsel geben»

Ruhiger gehts beim FCB zu und her. Trainer Marcel Koller und seiner Mannschaft ist Platz zwei kaum mehr zu nehmen. Denkt Koller etwa schon an den Cup-Halbfinal gegen den FCZ? «Nein», sagt er, «es sind ja noch drei Wochen bis zu diesem Spiel.» Der Cupfight werde sicher noch einmal intensiver, vermutet Koller.

Dennoch will Koller keinen Larifari aufkommen lassen: «Wir wollen unseren Lauf beibehalten. Dass Zürich zuletzt unbeständig war, darf uns nicht kümmern. Wir sind in der Rückrunde noch ungeschlagen. Das soll so bleiben!»

Ob er erneut dem zwischenzeitlich in Ungnade gefallenen Kuzmanovic im defensiven Mittelfeld Auslauf gewähren will, lässt Koller offen. «Es wird sicherlich den einen oder anderen Wechsel geben im Vergleich zur Partie vom letzten Wochenende gegen Luzern. In einer englischen Woche ist es wichtig, den einen oder anderen ein wenig zu schonen.»

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
37
44
70
2
Servette FC
Servette FC
37
9
62
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
37
11
60
4
FC Lugano
FC Lugano
37
-3
53
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
37
8
52
6
FC Luzern
FC Luzern
37
6
52
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
37
0
53
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
37
1
52
3
FC Sion
FC Sion
37
-8
44
4
FC Winterthur
FC Winterthur
37
-27
37
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
37
-12
36
6
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
37
-29
36
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?