Edeljoker Kasami schiesst Sion per Doppelpack zum Sieg
2:58
FCZ schlägt sich selbst:Edeljoker Kasami schiesst Sion per Doppelpack zum Sieg

FCZ-Boss Canepa zur Magnin-Diskussion
«Hat etwa der Trainer den Penalty verschossen?»

Nach dem Fehlstart in die neue Saison bekommt FCZ-Trainer Ludovic Magnin Rückendeckung von Klub-Boss Canepa.
Publiziert: 05.08.2019 um 16:01 Uhr
|
Aktualisiert: 05.08.2019 um 16:05 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/10
Der FCZ startet katastrophal in die neue Saison.
Foto: Frederic Dubuis/freshfocus
Michael Wegmann und Matthias Dubach

Das Leitmotiv stammt von einem, der es wissen muss. YB-Star Guillaume Hoarau sagt: «Die Schlüsselmomente für eine erfolgreiche Saison? Die ersten Spiele nach dem Auftakt und die ersten Spiele nach der Winterpause. Da holt man sich jeweils das Vertrauen.» Die Berner liegen ja nach drei Runden bereits wieder vorne – ganz hinten klebt hingegen der FCZ fest. Zürich hat von Absteiger und Stadtrivale GC nahtlos die Rote Laterne übernommen. Kein Sieg in drei Spielen, nur ein erzieltes Tor, sieben kassierte und kein Vertrauen aufgebaut.

Der FCZ-Anspruch ist deutlich grösser, als gegen Lugano und Sion zu verlieren und in Luzern eine Nullnummer hinzulegen. Präsident Ancillo Canepa sagt zu BLICK: «Natürlich habe ich mir den Saisonstart anders vorgestellt. Aber mit etwas mehr Wettkampfglück könnten wir durchaus mehr Punkte auf unserem Konto haben.»

Aber klar ist: Der Druck auf Trainer Ludovic Magnin und seine Mannschaft ist jetzt da, am Sonntag daheim gegen Xamax den ersten Saisonsieg einzufahren. «Wie lange darf Magnin noch verlieren?», fragt BLICK, nachdem Zürich es auswärts in Sion trotz Überzahl fertig bringt, die Partie aus den Händen zu geben.

«Wir brauchen jetzt Punkte»

Von einer Diskussion um den Coach will Canepa aber nichts wissen. Er sagt: «Nach drei Runden in Panik zu verfallen wäre wohl das Dümmste, was wir tun könnten. Aber klar, wir brauchen jetzt Punkte, damit die Leichtigkeit des Seins und das Selbstvertrauen wieder zurückkehren.»

Der erste Saison-Dreier muss her, damit das selbstbewusst deklarierte Ziel Europacup nicht schon früh gefährdet wird – zumindest wenn es via die Liga erreicht werden soll. Canepa: «Die Saison dauert noch lange. Es wird eine ausgeglichene und spannende Saison geben. Und da wollen wir mittendrin dabei sein.»

Für den FCZ-Boss, der seinem Wunschtrainer Magnin letzte Saison trotz Knorz-Rückrunde und kurzer Barrage-Gefahr eine Jobgarantie aussprach, spielt bei der Bewertung des Fehlstarts auch der Auftritt und nicht nur der Totomat eine Rolle. Vor allem beim verrückten 1:3 in Sion, wo die Gäste den Sieg mit dem von Benjamin Kololli verschossenen Elfer und zwei krassen individuellen Fehlern von Levan Kharabadze und Mirlind Kryeziu verspielen.

Canepa bleibt optimistisch

«Hat der Trainer den Penalty in Sion verschossen? Nein. Hat der Trainer die beiden Defensivböcke in Sion geschossen? Nein. Hat der FCZ in Sion über weite Strecken gut gespielt und ist die bessere Mannschaft gewesen? Ja. Warum also sollten wir ein Trainerproblem haben?», fragt Canepa rhetorisch.

Doch Magnin ist jetzt gefordert. Ansprechende Spiele, die wieder in Niederlagen gipfeln, kann er gegen Xamax und am Mittwoch drauf gegen St. Gallen (vorgezogene Partie wegen Leichtathletik-Meeting) eigentlich nicht mehr brauchen. Noch gibt’s für den Coach volle Rückendeckung durch Canepa: «Die nackten Resultate spiegeln den jeweiligen Spielverlauf nicht immer richtig wieder. Aber so ist Fussball, man kann sich nichts dafür kaufen. Aber ich bin zuversichtlich, dass die positiven Resultate bald kommen werden.»

Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
9
9
2
3
3
9
3
3
5
7
4
4
1
6
5
4
-1
5
6
3
0
4
6
3
0
4
8
3
-1
3
9
3
-3
3
10
3
-2
1
11
3
-5
1
12
3
-6
1
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen