FCL-Noten zum Spiel gegen GC
Ein Luzerner überragt beim 6:0 gegen die Hoppers alle

Wer hat wie abgeschnitten? Hier findest du die Noten der Luzerner zum 6:0-Kantersieg gegen GC.
Publiziert: 02.11.2025 um 20:28 Uhr
Teilen
Schenken
Anhören
Kommentieren
1/7
Der FCL nimmt GC mit 6:0 auseinander.
Foto: keystone-sda.ch
Schoch&Raz07.jpg
Sven SchochReporter Sport

203 Tage nach dem 5:0-Spektakel gegen YB setzt der FCL der acht Spiele umfassenden Heimflaute ohne Sieg ein krachendes Ende. Bei der 6:0-Gala ist fast jeder Akteur überdurchschnittlich gut. Die Bestnote sichert sich Matteo Di Giusto: Dreh- und Angelpunkt einer sackstarken Luzerner Elf, dreifacher Skorer und dank seines Fallrückziehers zum 4:0 ab sofort nächster Kandidat für das Tor des Jahres! Eine glatte 6 für den Mann, mit seinem Penalty-Tor gemäss Coach Mario Frick «für den Dosenöffner» sorgt. Start-Debütant Oscar Kabwit überzeugt ebenfalls und provoziert die kursweisende Penalty-Szene mit einer energischen Aktion. Im Zentrum ist Tasei Abe der ruhende Part, der die beiden Antreiber in den Couloirs (Owusu und Ferreira) mit Bällen füttert. Die Viererkette um die beiden Patrons Knezevic und Bajrami verbringt gegen die harmlose GC-Offensive einen weitgehend ruhigen Nachmittag.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Hinweise: Von Moos bis 53., Freimann bis 62., Kabwit bis 62., Di Giusto bis 77., Owusu bis 77. Minute.

Grbic ab 52. Minute. Ciganiks ab 62., Spadanuda ab 62., Karweina ab 77., Xhemalija ab 77. Minute (alle zu kurz für eine Bewertung).

Und so haben die GC-Spieler abgeschnitten

GC leistet sich acht Tage nach dem 0:5 in St. Gallen einen nächsten kollektiven Totalausfall. «Unsere Themen sind die Geschwindigkeit, der Fokus und die vielen Fehler», fasst Coach Gerald Scheiblehner das Spiel des Grauens nüchtern zusammen. Es dürften diverse Einzelgespräche anstehen, das 0:6 legt die Probleme der Hoppers unter Druck schonungslos offen. Dirk Abels geht als erneut überforderter Chef der Dreier-Abwehr wie in der Ostschweiz unter – zusammen mit dem nervösen und konfusen Italo-Teenager Matteo Mantini verliert er die Übersicht im schmerzhaften Finish mit drei Gegentoren innerhalb von sieben Minuten komplett. Keiner genügt bei einem vor allem in der zweiten Hälfte grobfahrlässigen, naiven Auftritt. Kein Spieler der jungen Auswahl ist in der Lage, die FCL-Offensive auch nur ansatzweise aufzuhalten. Und was ist eigentlich mit dem Supertalent Jonathan Asp Jensen. Abgemeldet vom Luzerner Puncher Tyron Owusu und wie der Rest spurlos verschwunden auf dem Weg zur höchsten Niederlage seit der 0:6-Brause gegen Winterthur in der Challenge League im August 2020.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Hinweise: Paloschi bis 54., Marques bis 67., Clemente bis 67., Plange bis 67., Mantini bis 84. Minute.

Decarli ab 54. Minute. Diarrassouba ab 67., Muci ab 67. Krasniqi ab 67. Giandomenico ab 84. Minute (alle zu kurz für eine Bewertung).

Du willst wissen, wie die anderen Teams abgeschnitten haben? Hier gehts direkt zur Übersicht aller Klubs.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
12
11
28
2
12
7
22
3
11
12
21
4
12
-1
19
5
12
3
18
6
12
5
17
7
11
-1
16
8
12
4
15
9
12
-4
14
10
12
-7
13
11
12
-10
10
12
12
-19
6
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt