Bleibt Valentin Stocker beim FC Basel?
0:58
Luzern ist heiss:Bleibt Valentin Stocker beim FC Basel?

FCB-Vertrag läuft Ende Juni aus
Wechselt Valentin Stocker zum FC Luzern?

Verliert der FCB im Sommer Captain Valentin Stocker? Der FCL soll mit einer Verpflichtung des 31-Jährigen liebäugeln.
Publiziert: 08.09.2020 um 14:44 Uhr
|
Aktualisiert: 08.09.2020 um 17:49 Uhr
1/7
FCB-Captain Valentin Stocker nicht in Rotblau? Kaum vorstellbar...
Foto: freshfocus
Stefan Kreis

Der Mann ist in Basel eine lebende Legende. 350 Pflichtspiele, sechs Meistertitel, vier Cupsiege. Unzählige internationale Sternstunden, magische Nächte. Sein Siegtreffer im Champions-League-Achtelfinal gegen die Bayern? Unvergessen. Seine Tore in den beiden Finalissimas gegen YB? Werden im Joggeli auch in 20 Jahren noch abgefeiert werden. «Vale hause um», brüllt die Muttenzerkurve, wenn Stocker in die Zweikämpfe steigt. Mehr Publikumsliebling? Geht kaum!

Nun aber buhlt plötzlich ein anderer Schweizer Verein um die Gunst des FCB-Captains. Der FC Luzern. Laut BLICK-Infos spielen die Verantwortlichen mit dem Gedanken, den gebürtigen Innerschweizer mit einem Mehrjahresvertrag zurück in die Heimat zu locken. Ende Juni wäre der Linksfuss ablösefrei zu haben. Dann läuft dessen FCB-Vertrag aus. Konkrete Gespräche über eine mögliche Verlängerung haben bislang nicht stattgefunden.

Lässt Stocker seine Karriere in der Swissporarena ausklingen? Fest steht: Der Mann fühlt sich am Vierwaldstättersee sehr wohl, wohnt seit seiner Rückkehr aus Berlin wieder in der Region. Zum Klub selbst hat der ehemalige Kriens-Junior zwar keinen direkten Bezug, die Luzerner Anhänger würden sich aber wohl trotzdem über eine Verpflichtung von Stocker freuen. Schliesslich hat der FCB-Captain in der letzten Saison gezeigt, dass er auch im fortgeschrittenen Alter noch eine Verstärkung wäre. An 27 Toren war der Flügel direkt beteiligt, 48 Pflichtspiele hat der Routinier absolviert.

Zahlen, die auch dem neuen FCB-Trainer Ciriaco Sforza nicht entgangen sind. Der will in Basel in Zukunft zwar vermehrt auf junge Spieler setzen, für Stocker hat er trotzdem nur lobende Worte übrig: «Valentin ist ein erfahrener Spieler und mit Herz dabei.»

Noch schlägt dieses Herz rotblau. Und im Sommer?

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?