«Als Titelverteidiger musst du solche Spiele gewinnen»
2:36
FCB-Schmid nach Thun-Sieg:«Als Titelverteidiger musst du solche Spiele gewinnen»

FCB-Noten gegen Thun
Ein Basler überragt alle – zwei fallen durch

Der FCB stoppt die Serie von Aufsteiger Thun. Sieg im Berner Oberland. Wer hat wie abgeschnitten? Hier gibts die FCB-Noten.
Publiziert: 13.09.2025 um 22:42 Uhr
Teilen
Schenken
Anhören
Kommentieren
1/8
Basel jubelt in Thun – der FCB fährt den vierten Liga-Sieg ein.
Foto: Claudio de Capitani/freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_933.JPG
Lucas WerderReporter Fussball

Xherdan Shaqiri hat in seiner Karriere schon deutlich bessere Spiele abgeliefert. Und er hat auch schon schwierigere Tore erzielt als sein Treffer zum 1:0 gegen Thun. Und dennoch bekommt der FCB-Captain für seinen Auftritt im Berner Oberland die Maximalnote. Schliesslich hat Shaqiri am Ende zwei Tore und eine Vorlage in seine Statistik stehen. Besonders frech: Vor dem Basler Führungstreffer, bei dem er den Ball aus einem Meter ins leere Tor einschieben kann, blickt der Routinier während seinem Schuss zur Seitenlinie statt Richtung Tor.

Überzeugen können beim FCB auch Albian Ajeti, der vor der Pause mit einer überragenden Direktabnahme zum 2:0 trifft, sowie Adrian Barisic, der mit einer starken Zweikampf- und Passquote glänzen kann. Weniger gut läuft es Abwehrkollege Nicolas Vouilloz, der nach der Pause völlig ungestüm einen Penalty verschuldet und so Thun zurück ins Spiel kommen lässt.

Auch Philip Otele muss sich mit einer ungenügenden Note zufrieden geben. Der Nigerianer hat zwar vor der Pause eine gute Abschlussmöglichkeit, ansonsten kommt von Flügel wie so oft in den letzten Wochen sehr wenig, Otele, der in der ersten Jahreshälfte neun Mal getroffen hatte, wartet sei dem 2. Spieltag gegen GC auf ein Tor.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Und so haben die Thun-Spieler abgeschnitten

Genis Montolio wird schon besser geschlafen haben als nach der 1:3-Pleite gegen den FCB. Schliesslich lässt sich der Thuner Innenverteidiger ausgerechnet zu jenem Zeitpunkt zu einer Tätlichkeit gegen Broschinski hinreisen, als sein Team kurz vor dem Ausgleichstreffer steht. Zuvor hatte der Spanier schon beim 0:2 alles andere als gut ausgesehen, als er sich von Torschütze Ajeti abkochen lässt.

Trotz der ersten Thuner Saisonpleite fällt neben Montolio nur ein weiterer Berner Oberländer durch. Franz-Ethan Meichtry hat in der ersten Hälfte auf der linken Seite viel Mühe mit seinen Gegenspielern Tsunemoto und Salah, Trainer Lustrinelli nimmt ihn darum schon zur Pause vom Platz.Bester Thuner auf dem Platz ist Leonardo Bertone, der im zentralen Mittelfeld immer wieder Löcher stopft und sein Team nach dem Seitenwechsel per Penalty wieder heranbringt. Herausgeholt wird dieser von Elmin Rastoder, der vorne immer wieder geschickt Bälle festmacht und so einer der Schlüsselfiguren für das freche Thuner Angriffsspiel ist.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Du willst wissen, wie die anderen Teams abgeschnitten haben? Hier gehts direkt zur Übersicht aller Klubs.

Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
10
15
2
6
5
13
3
6
4
12
4
6
-1
10
5
5
1
8
5
5
1
8
7
4
4
7
8
5
-2
3
9
4
-2
3
10
5
-6
3
11
5
-6
2
12
5
-8
2
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt