Fällt der FCB auf Platz 4?
Abascal: Wiedersehen macht in Lugano wenig Freude

Ausgerechnet bei seinem Ex-Klub Lugano will Abascal seinen ersten Dreier als FCB-Trainer. Ein freundschaftliches Wiedersehen dürfte es nicht werden.
Publiziert: 06.03.2022 um 11:57 Uhr
|
Aktualisiert: 06.03.2022 um 12:56 Uhr
1/7
Seit zwei Partien ist Abascal Cheftrainer beim FCB: Auf die Pleite gegen den FCZ folgte ein 2:2 gegen St. Gallen.
Foto: BENJAMIN SOLAND
Michael Wegmann

Als Mattia Croci-Torti im September überraschend zum Cheftrainer des FC Lugano ernannt wurde, sagte er zu Blick: «Ich bedanke mich bei Pierluigi Tami für das Vertrauen. Ich hatte das Glück, unter Fabio Celestini, Maurizio Jacobacci und Maestro Abel Braga zu arbeiten – alles grossartige Trainer, von denen ich viel abschauen konnte. Dank ihnen habe ich mich in den letzten Jahren positiv verändert.»

Der 39-jährige Tessiner zählte alle Trainer auf, deren Assistent er war. Na ja, fast alle. Guillermo Abascal, mit dem er Lugano im Sommer 2018 vor dem Abstieg gerettet hatte, fehlte. Warum? «Guillermo hat da gearbeitet, ich habe da gearbeitet. Er hatte gute Ideen. Aber wir haben miteinander keine Beziehung gehabt. In die neue Saison wollte er dann mit einem neuen Assistenten starten und ich ging zu Mendrisio …», sagt Croci-Torti über sein (Nicht-)Verhältnis mit dem spanischen Taktik-Nerd.

Als Abascal ging, kam Croci-Torti zurück

Am 9. Spieltag war Abascal bereits entlassen. Der mittlerweile 32-jährige Spanier hatte sich nach Croci-Tortis Abgang relativ schnell mit seinen Führungsspielern überworfen. «Abascal hatte Probleme mit einigen Spielern. Es kam zu grösseren Konflikten», bestätigte Ex-Präsident Renzetti kürzlich gegenüber «Nau». Nach Abascals Abgang war der verlorene Sohn Croci-Torti sofort zurück im Klub.

Am Sonntag kommt Abascal als Basel-Trainer zurück ins Cornaredo. Drei Punkte als Willkommensgeschenk darf Abascal nicht erwarten, denn ganz so viele seiner ehemaligen Arbeitskollegen freuen sich nicht wirklich aufs Wiedersehen. Viel eher will der FC Lugano ihn mit einer Niederlage nach Hause schicken. Mit einem Dreier würde man sensationell am FCB vorbeiziehen und auf Rang 3 vorstossen.

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?