«Hier sehen wir wieder die Problematik des VARs»
3:02
Urs Meier mit grossen Bedenken:«Hier sehen wir wieder die Problematik des VARs»

Experte Meier nimmt VAR und Schiri in die Pflicht
«Wäre eher ein Foul des Servette-Spielers gewesen»

Eine Szene aus dem Lugano-Spiel gegen Servette sorgt für Gesprächsstoff. Luganos Nkama kassiert nach VAR-Eingriff Rot. Zu Recht? Nein, sagt Schiri-Experte Urs Meier.
Publiziert: 18.12.2023 um 22:30 Uhr
|
Aktualisiert: 18.12.2023 um 23:14 Uhr
1/4
Die Lugano-Spieler könnens nicht fassen: Johan Nkama sieht nach seinem Tritt die Rote Karte.
Foto: Pascal Muller/freshfocus

Nach einem Zweikampf mit Luganos Johan Nkama (24) bleibt Servette-Mittelfeldspieler Gaël Ondoua (28) am Mittelkreis liegen. Was ist passiert? Nkama ist – aus Versehen – auf den Bauch seines Gegenspielers getreten. Schiedsrichter Luca Cibelli (35) lässt weiterspielen, wird wenige Augenblicke später aber zum VAR-Bildschirm zitiert – er zückt daraufhin die Rote Karte für den Lugano-Spieler. Nkama kann nicht fassen, dass er soeben Rot gesehen hat, und reklamiert vergebens bei Cibelli.

Ebenso wenig Verständnis hat Schiri-Experte Urs Meier (64) für diesen Entscheid. Der einstige Chef der Schweizer Schiedsrichter (2007 bis 2011) weiss gar nicht, wo er beginnen soll. Sowohl der VAR als auch der Schiedsrichter hätten hier eklatante Fehler begangen.

«Wir sehen hier die ganze Problematik des VAR in Zusammenarbeit mit dem Schiedsrichter. Eigentlich ist zunächst alles so, wie es sein sollte. Der Schiedsrichter auf dem Platz trifft die richtige Entscheidung, lässt weiterlaufen.» Warum der VAR dann doch eingreift, verwundert Meier. «Das war keine klare Fehlentscheidung, keine Ahnung, warum der VAR hier eingegriffen hat.»

Ebenso ist der ehemalige Profi-Schiedsrichter überrascht, dass Cibelli seine zunächst richtige Entscheidung aufgrund der Video-Bilder umstösst. «Es ist kein Foul des Lugano-Spielers, er will über den Servette-Spieler steigen, ist mit einem Fuss schon drüber und mit dem anderen wollte er es versuchen. Wenn man es richtig anschaut, sieht man, dass Ondoua das Foul macht und nicht Nkama. Wie man hier auf eine Rote Karte kommen kann, erschliesst sich mir nicht. Ich erwarte von einem Schiedsrichter, dass er mindestens auf den Video-Bildern sieht, dass das kein Foulspiel ist.»

Abschliessend hat Meier noch einen Tipp für die Liga. «Man muss Schiedsrichter weiter ausbilden in Sachen Fussballverständnis und der VAR soll sich in solchen heiklen Fällen zurückhalten.» (par)

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-11
34
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-29
31
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?