Am Sonntagmorgen stellte der FC Zürich seine neuen Shirts für die kommende Saison vor. Das Heimshirt, zum zweiten Mal von Ausrüster Castore gestellt, kommt schlicht in den blau-weissen Klubfarben daher – und weiss beim eigenen Anhang nicht zu überzeugen. Im Gegenteil: Unter dem Instagram-Post zu den neuen Shirts hagelt es harte Kritik.
Gleich mehrere Fans fordern einen Wechsel zurück zum vorherigen Ausrüster Nike, andere wollen zumindest den bekannten Löwen zurück auf dem Trikot. «Sieht aus wie ein Trainingsshirt», beschwert sich ein Fan. «Steht das Muster für DNA? Weil von dieser ist nichts mehr da», meint ein anderer mit Blick auf die Muster an Ärmel und Kragen.
Farben sollen Szenerie an Bahnhöfen bei Nacht symbolisieren
Kurz nach dem Heimtrikot veröffentlichten die Zürcher auch das Auswärtstrikot für die kommende Saison – und dort gibt es noch viel grösseren Gegenwind. Dieses erscheint in der kommenden Saison in einer durchaus ungewohnten Farbkombination: Violett-Neongelb.
«Wir haben nach einem interessanten und exklusiven Design gesucht. Das generelle Thema ist das Zürcher ÖV-Netz», begründet der FCZ die mutige Trikotwahl auf Blick-Anfrage. «Die Farben Violett und Gelb sollen die Szenerie an den Zürcher Bahnhöfen bei Nacht symbolisieren.»
Den Fans scheint es trotz interessanter Begründung nicht zu gefallen. «Vereinsfarbe Violett-Neongelb, logisch», meint ein Fan kritisch. «Wollt ihr uns verarschen?» oder «Fiebertraum» lauten weitere Kommentare. «Da würde ich eher ein Basel-Trikot kaufen. Grauenhaft, das Trikot», meint ein weiterer Fan. «Was sind das für Farben? Und wir haben letzte Saison noch den FC Basel ausgelacht», meint ein Fan, Bezug nehmend auf das spezielle Flammen-Trikot des Meisters aus der letzten Saison.