Drei Männer und zwei Frauen
Zwei Ex-Nati-Spielerinnen verstärken SRF-Expertenteam

Das SRF verändert die Aufstellung im Team seiner Fussballexperten. Das Team wird neu aus drei Männern und zwei Frauen bestehen.
Publiziert: 05.06.2023 um 13:15 Uhr
|
Aktualisiert: 05.06.2023 um 13:16 Uhr
1/8
Die beiden Ex-Natispielerinnen Rachel Rinast (v.) und Martina Moser (h.) werden das SRF-Fussballexperten-Team verstärken.
Foto: Keystone

Das SRF will sich im Hinblick auf die Heim-EM der Frauennati anders aufstellen und setzt bei künftigen Fussballsendungen auf zwei neue Expertinnen. Die Ex-Nationalspielerinnen Rachel Rinast (32) und Martina Moser (37) folgen auf Nora Häuptle (39) und Marco Wölfli (40).

Das SRF will mit dieser Anpassung dem «Aufschwung des Frauenfussballs Rechnung tragen». Rinast und Moser, die gemeinsam 177 Länderspiele auf sich vereinen, sollen aber nicht Frauenfussball, sondern «insbesondere auch die Super League» für den TV-Zuschauer analysieren.

Wölfli und Häuptle machen Platz

Moser war als eine der prägenden Figuren im Schweizer Frauenfussball während zehn Jahren (von 2007 bis 2017) in der Bundesliga aktiv und beendete ihre Karriere im Sommer 2022 im Trikot des FC Zürichs. Rinast gab ihren Rücktritt erst vor wenigen Tagen bekannt, beendete die laufende Saison im Trikot der Grasshoppers. Zuvor lief die schweizerisch-deutsche Doppelbürgerin lange in der Bundesliga auf, versuchte sich aber auch schon als Sängerin, Comedian oder Podcast-Produzentin.

Das Duo tritt in die Fussstapfen von Marco Wölfli und Nora Häuptle. Reto Gafner, Verantwortlicher für die Fussballberichterstattung, erhofft sich von den neuen Gesichtern frische Impulse. «Beide bringen enorm viel Erfahrung auf Club- und Nationalteamebene mit. Sie sind eloquent, haben eine natürliche Ausstrahlung und können Inhalte fachlich versiert und verständlich vermitteln.»

Gafner bedankt sich beim abtretenden Experten-Duo: «Marco Wölfli ist eine angesehene Persönlichkeit des Schweizer Fussballs. Er war in seinen Auftritten stets authentisch und nahbar. Nora Häuptle ihrerseits hat viel für die Popularität des Frauenfussballs getan und mit ihrer messerscharfen Analyse überzeugt.»

Komplettiert wird das SRF-Expertenteam im Fussball von Beni Huggel, Kay Voser und Diego Benaglio. (dti)

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?