Die Noten gegen Basel
Luganesi glänzt mit starker Passquote

Wer hat wie abgeschnitten? Hier findest du die Noten vom 3:1-Sieg von Lugano gegen Basel.
Publiziert: 10.08.2025 um 21:43 Uhr
Teilen
Schenken
Anhören
Kommentieren
1/11
Lugano jubelt über den ersten Sieg der Saison.
Foto: Marusca Rezzonico/freshfocus

Wenn Anto Grgic sich den Ball auf den Penaltypunkt setzt, können die Lugano-Fans eigentlich bereits mit dem Jubeln beginnen. Gegen Basel verwandelt der Mittelfeldspieler seinen 17. (!) Strafstoss in Folge. Zudem bringt er 44 seiner 49 Pässe an den Mann, was ihm eine starke Passquote von 92 Prozent einbringt.. Neben Grgic überzeugen aber auch seine Teamkollegen im Tessiner Zentrum. Uran Bislim ist ein Aktivposten, Daniel Dos Santos leitet den dritten Treffer mit einer starken Balleroberung ein. Sein bestes Spiel seit Wochen liefert Antonios Papadopoulos. Hinten bleibt der Abwehrspieler fehlerfrei, vorne tritt er per Kopf zum 2:0. Für den Griechen gibt es die Note 5 – genau wie für Renato Steffen. Unter der Woche beim Conference-League-Debakel gegen Celje (0:5) noch auf der Tribüne, liefert der Routinier gegen seinen Ex-Klub Basel eine blitzsaubere Leistung ab. Das Tor von Papadopoulos bereitet er mit einem perfekten Freitstoss vor.

Hinweis: Koutsias ab 64. (zu kurzer Einsatz), Alioski ab 64. (zu kurzer Einsatz), El Wafi ab 80. (zu kurzer Einsatz), Pihlström ab 80. (zu kurzer Einsatz). Behrens bis 64., Marques bis 64., Mai bis 80., Steffen bis 80. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Und so haben die Basel-Spieler abgeschnitten

Da gibt es keine Diskussion: Vier Tage nach dem beeindruckenden Heimsieg gegen YB liefert der FCB gegen Lugano die schlechteste Halbzeit dieser Saison ab. Und auch wenn sich der Meister in den zweiten 45 Minuten etwas steigert, steht am Ende die hochverdiente zweite Saisonpleite zu Buche. Wie schwach der Basler Auftritt im Cornaredo ist, lässt sich auch an den Noten ablesen. Bis auf Goalie Marwin Hitz, der den FCB mit einer starken Parade im Spiel hält, und Linksverteidiger Dominik Schmid fallen alle FCB-Startspieler durch. Das gilt auch für Xherdan Shaqiri und Philip Otele, der einen ganz dummen Penalty verschuldet. Neben dem Duo können sich immerhin noch die beiden Joker Nicolas Vouilloz und Albian Ajeti eine genügende Note abholen. Erster kommt zur Pause für den angeschlagenen Barisic und wirkt bedeutend sicherer als noch unter der Woche gegen YB, als er zur Pause vom Platz musste. Und Albian Ajeti klebt sich mit seinem ersten Saisontor immerhin selbst ein kleines Trostpflaster auf.

Hinweis: Vouilloz ab 46., Soticek ab 46., Ajeti ab 46., Koindredi ab 67. (zu kurzer Einsatz), Kaio ab 82. (zu kurzer Einsatz). Barisic bis 46., Tsunemoto bis 46., Kevin Carlos bis 46., Metinho bis 67., Leroy bis 82. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Du willst wissen, wie die anderen Teams abgeschnitten haben? Hier gehts direkt zur Übersicht aller Klubs.

Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
9
9
2
3
3
9
3
3
5
7
4
4
1
6
5
4
-1
5
6
3
0
4
6
3
0
4
8
3
-1
3
9
3
-3
3
10
3
-2
1
11
3
-5
1
12
3
-6
1
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?