Foto: BENJAMIN SOLAND

Die grossen GC-Pläne
Vogel wollte Heitz schon 2008 als Sportchef holen

Georg Heitz und Bernhard Heusler planen am Reissbrett das neue GC. Gerade der Ex-Basel-Sportchef sollte schon früher beim Rekordmeister anfangen.
Publiziert: 30.04.2019 um 15:16 Uhr
|
Aktualisiert: 30.04.2019 um 17:23 Uhr
1/6
Georg Heitz sollte schon 2008 ein GC-Engagement annehmen.
Foto: Daniela Frutiger/Freshfocus
Andreas Böni

Es ist im Jahr 2007, als Georg Heitz (49) in Zürich bei der Fifa arbeitet. Und alle zwei Wochen trifft er sich mit Erich Vogel (80), der grauen GC-Eminenz, zum Abendessen.

Es sind heisse Diskussionen. Und Vogel erkennt schnell das Talent des ehemaligen Journalisten. Den Umgang mit Menschen, das analytische Denken, die möglichen Fehler, die auf einen Sportchef warten. Vogel hatte dabei stets Listen dabei, was ein Sportchef erfüllen muss – zum Beispiel vor dem Spieltag auf dem Platz des Gegners den Rasen prüfen.

So reift in Vogel der Gedanke, dass er Heitz 2008 als Sportchef beim Rekordmeister (schon damals 27 Titel) installieren will. «Ja, vermutlich wäre ich zu GC gegangen», sagte Heitz 2016 zu «CH Media». «Schliesslich hat sich durch die Gespräche mit Vogel der Wunsch manifestiert, etwas in Richtung Sportchef zu machen.»

Und Bernhard Heusler bestätigte der «SonntagsZeitung»: «Vogel pickelte an Georg herum. Er war der Meinung, Georg sei ein grosses Sportchef-Talent.»

Heitz weiter: «Man muss ehrlich sein: Erich Vogel hat uns inspiriert. Keiner wird geboren als Journalist, Anwalt oder Sportchef. Man muss sich einarbeiten. Vogel hatte viele Ideen, wie man das macht.»

Nun plant Heitz zehn Jahre später zusammen das neue GC mit. Gut möglich, dass er sich im Hintergrund nun mit seinem Mentor Erich Vogel austauscht, wie man GC wieder gross machen kann.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
37
44
70
2
Servette FC
Servette FC
37
9
62
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
37
11
60
4
FC Lugano
FC Lugano
37
-3
53
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
37
8
52
6
FC Luzern
FC Luzern
37
6
52
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
37
0
53
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
37
1
52
3
FC Sion
FC Sion
37
-8
44
4
FC Winterthur
FC Winterthur
37
-27
37
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
37
-12
36
6
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
37
-29
36
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?