0:0, 0:1, 1:1 – das sind die Resultate der letzten drei Super-League-Spiele des FC Basel. Zu wenig für den amtierenden Meister, der auch in dieser Saison nach dem Titel strebt, in der Tabelle aber aktuell nur auf Rang vier liegt. Deshalb gerät auch FCB-Trainer Ludovic Magnin (46) unter Druck – er sagt nach dem Remis gegen GC am Sonntag selbst: «Die Kritik ist berechtigt.»
Ist Magnins selbstkritische Haltung legitim? Das wollte Blick von den Fans wissen: «Steht Trainer Magnin beim FCB zu Recht unter Druck?» Rund 5000 Userinnen und User haben bei der Umfrage mitgemacht. Und das Verdikt ist eindeutig: Eine klare Mehrheit von 66 Prozent und damit etwa 3500 Abstimmende wählen die Antwort «Ja, die Resultate stimmten zuletzt gar nicht» – und bekunden so ihre Skepsis gegenüber der Arbeit des Basler Trainers.
Gerade die Auswechslung von Captain Xherdan Shaqiri (34) gegen GC wird Magnin angelastet. «Wenn man als Trainer in der gestrigen Situation den einzigen Unterschiedsspieler (Shaqiri) auswechselt, dann steht man definitiv zu Recht unter Druck!», kommentiert etwa User Dieter Stäger.
Auch die Stürmer sind in der Kritik
Ein Blick in die Kommentare zeigt aber auch: Magnin ist nicht der Einzige, mit dem die Fans nicht zufrieden sind. So schreibt Theo Zehnder: «Der L. Magnin kann keine Tore schiessen, mit einem Broschinski und einem Ajeti wird es jeder Trainer schwer haben.» Und Brigitte Muster nimmt vor allem die FCB-Chefetage in die Pflicht: «An Ludo liegt es sicher nicht. Es ist wie immer die Klubführung, die nur gewinnorientiert die besten Leistungsträger verkauft und nicht adäquat ersetzt. Degen gehört endlich ausgewechselt – nicht immer die Trainer.»
Das restliche Drittel der Stimmen verteilt sich auf die beiden wohlwollenderen Antwortmöglichkeiten «Nein, der FCB steht mit dem 4. Platz gut da» (22 Prozent) und «Die Vereinsführung weiss schon, was sie macht» (12 Prozent).
Sicher ist: Gibt es auch am kommenden Sonntag beim Heimspiel gegen den FC St. Gallen (16.30 Uhr) keinen Sieg, dürfte der Druck auf Magnin nicht kleiner werden – unabhängig vom Ausgang der Europa-League-Partie in Genk am Donnerstag (21 Uhr).
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 14 | 11 | 31 | ||
2 | 14 | 7 | 25 | ||
3 | 13 | 10 | 24 | ||
4 | 14 | 6 | 23 | ||
5 | 13 | 1 | 22 | ||
6 | 14 | 3 | 20 | ||
7 | 14 | 4 | 18 | ||
8 | 14 | -6 | 17 | ||
9 | 14 | 3 | 16 | ||
10 | 14 | -5 | 15 | ||
11 | 14 | -9 | 14 | ||
12 | 14 | -25 | 6 |

