«Ich bin immer noch der Chef»
0:47
Milos Malenovic fehlt an PK:«Ich bin immer noch der Chef»

Der «spezielle Sportchef»
Canepa vergleicht Malenovic mit Uli Hoeness

Einen Tag nach der Trennung von Trainer Mitchell van der Gaag äussert sich Präsident Ancillo Canepa zur aktuellen Situation beim FCZ. Er spricht über die Gründe der Entlassung, einen Nachfolger und vergleicht Sportchef Milos Malenovic mit Uli Hoeness.
Publiziert: 18:41 Uhr
|
Aktualisiert: 18:43 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/10
Ancillo Canepa spricht einen Tag nach der Trennung von Mitchell van der Gaag über die Situation beim FC Zürich.
Foto: Claudio de Capitani/freshfocus

Darum gehts

  • FCZ-Präsident Canepa erklärt Entlassung von Trainer van der Gaag
  • Team-Delegation bat um Gespräch nach Aussprache mit dem Trainer
  • Sportchef Malenovic leitet aktiv Trainingseinheiten seit van der Gaags Entlassung
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
11_TobiasWedermannKommentar1_11_Kommentar1_Tobias_Wedermann_2024-16361.jpg
Tobias WedermannFussballchef

Einen Tag nach der Entlassung von Mitchell van der Gaag (54) scheint beim FCZ alles in bester Ordnung zu sein. Im exklusiven Blick-Interview hat Präsident Ancillo Canepa (72) die Gründe für die Trennung bereits ausführlich erklärt. Am Freitag sagt er an der Pressekonferenz: «Es ist alles Teil der Entwicklung, und ich bin sehr, sehr zufrieden mit der Entwicklung.» In den letzten zwei, drei Spielen habe es einen «kleinen Dings» gegeben, man gewinne sicher nicht die Champions League in den nächsten sechs Monaten und werde in den nächsten zwölf Monaten auch nicht siebenmal Meister. Aber die Entwicklung – und vor allem das Potenzial der Mannschaft – stimmt den FCZ-Präsidenten sehr positiv. Wäre da nicht der letzte Montag gewesen. Die wichtigsten drei Themen aus der Medienrunde:

Der Team-Putsch

Nach einer Aussprache am Montag sei klar gewesen, dass Trainer Mitchell van der Gaag das Team verloren habe. «Die Mannschaft sagte sich nach dem Gespräch: Das kommt nicht gut», so Canepa, der nach der Aussprache von einer «Team-Delegation» zum Gespräch gebeten wurde. Auch der vorübergehende Cheftrainer Dennis Hediger war bei diesem Austausch zwischen Staff und Mannschaft anwesend. «Wir hatten einen offenen und ehrlichen Austausch. Jeder hat seine Meinung geäussert.»

Ob der Ex-Coach wirklich die ganze Mannschaft verloren hat, darf jedoch bezweifelt werden – nicht zuletzt, weil Jahnoah Markelo die Entlassung mit einem Tränen-Emoji kommentiert hat. Oder weil Hediger sagt, er sei überrascht gewesen, wie extrem positiv die Mannschaft den Wechsel verdaut habe. Wäre das nicht die logische Konsequenz, wenn das Verhältnis zum Trainer nicht gestimmt hat?

Übungsleiter-Sportchef Malenovic

Bei den FCZ-Fans gerät Sportchef Milos Malenovic immer mehr in die Schusslinie. Auch am Freitag stellt sich der 40-Jährige nicht der Öffentlichkeit. Dafür steht er seit der Entlassung von van der Gaag wieder auf dem Trainingsplatz. Am Donnerstag und Freitag soll er gar die Einheiten aktiv geleitet haben, heisst es im Umfeld.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

«Ich schätze ihn sehr, er tut dem Verein und der Mannschaft gut», sagt Hediger. Für ihn sei sofort klar gewesen, dass Malenovic wieder näher ans Team müsse. «Und deshalb gehört er auch auf den Platz. Für uns und das Team ist aber wichtig, dass wir unsere Kompetenzen klar aufteilen.» Er kenne den FCZ-Sportchef seit 15 Jahren, habe ein starkes Vertrauensverhältnis und sei froh, eine derart starke Person neben sich zu haben. «Heutzutage ist es normal, dass du miteinander sprichst – alles andere wäre nicht clever», so Hediger.

Für Canepa ist derweil völlig klar, dass ein Austausch innerhalb des Klubs möglich sein muss. Malenovic sei ein «spezieller Sportchef mit extrem hoher Fussballkompetenz» und zieht den Vergleich mit dem legendären Erfolgsmanager Uli Hoeness. Der habe als Sportchef bei Bayern München auch nicht geschwiegen und positiven Einfluss genommen – «bei Welttrainern! Da gab es auch nie Probleme, oder?»

Die Trainersuche

Mit der Rückkehr des Meistertrainers wird es beim FCZ nichts: André Breitenreiter (52) hat eine Anfrage abgelehnt. «Wir beginnen jetzt mit dem Trainerscouting und werden bestimmt viele Dossiers erhalten», sagt der FCZ-Präsident. Einen Zeithorizont gibt Canepa nicht preis: «Wir wollen den richtigen Trainer, der mit seinem Profil zur Mannschaft passt – das kann zwei Tage, zwei Wochen oder auch zwei Monate dauern.»

Namen kommentiert er nicht. Dass Interimstrainer Dennis Hediger eine längerfristige Lösung an der Seitenlinie sein könnte, scheint vorerst ausgeschlossen. «Ad interim ist Latein und heisst zwischenzeitlich. Punkt. Kein Gedanke und keine Überlegung», klärt Canepa auf.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
9
6
19
2
9
9
18
3
9
8
18
4
9
4
15
5
9
-2
14
6
9
1
13
7
9
-2
13
8
9
-3
13
9
9
1
9
10
9
1
9
11
9
-5
8
12
9
-18
2
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt