Das erwartet dich, wenn du deinem Lieblingsklub folgst
1:06
Neue Welt für Fans:Das erwartet dich, wenn du deinem Lieblingsklub folgst

Das Thun-Inside zum Auftakt
Sitzt der Captain auf der Bank?

Die Mission Super League beginnt für Thun am Sonntag in Lugano (16 Uhr). Blick hat dem Aufsteiger vor dem Auftakt den Puls gefühlt. Hier gehts zum Thun-Inside.
Publiziert: 26.07.2025 um 18:12 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Bürki und Bertone – Captain und Vizecaptain beim FC Thun.
Foto: Claudio de Capitani/freshfocus

Darum gehts

  • Wie Präsident Gerber das Saisonziel formuliert
  • Ob der Captain zum Start nur auf der Bank sitzt?
  • Welcher Neuzugang in der Vorbereitung glänzte
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_465.JPG
Simon StrimerReporter & Redaktor Sport

Die News der Woche

Endlich ist klar, was das Saisonziel ist. Während Visionär und Investor Beat Fahrni schon seit Wochen von den Top 6 spricht, holt Präsi Andres Gerber (52) vor Saisonauftakt im Blick-Interview aus: «Es gibt eine kurze und eine lange Version. Die kurze: Natürlich sind die Top 6 ein Ziel. Die längere: Das Grundlegende ist, nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Aber das zu formulieren, macht keinen Sinn. Das ist logisch. Uns ist auch klar, als Aufsteiger mit den Möglichkeiten, die wir im Verhältnis zu den anderen haben, dass wir in erster Linie nichts mit dem Abstieg zu tun haben wollen. Selbstbewusst formuliert, sind das die Top 6.»

Thun-Präsi Gerber über Möglichkeiten und Kaderplanung
1:39
«Top 6 wollen wir, aber...»:Thun-Präsi Gerber über Möglichkeiten und Kaderplanung

Die grosse Frage

Überschätzt sich Thun? Von den Möglichkeiten her und auf dem Papier kämpft man mit Winterthur und GC gegen den Abstieg. Eine erste Antwort gibt das Startspiel gegen Lugano, das vor einem Jahr dem FC Thun Daniel Dos Santos (22) für rund 800'000 Franken abgeworben hat.

Gesagt ist gesagt

«Unser Ziel ist, den Ball so hoch wie möglich zu erobern. Ich bin gespannt, wie wir das Umsetzen gegen Gegner mit mehr Qualität im Ballbesitz. Das wird unsere Challenge.» – Trainer Mauro Lustrinelli (49) über die Thun-DNA vor Saisonauftakt.

Lustrinelli stellt die Thun-DNA für die Super League vor
1:51
«Es ist immer die gleiche»:Lustrinelli stellt die Thun-DNA für die Super League vor

Mögliche Aufstellung

Steffen; Fehr, Bamert, Montolio, Heule; Käit, Bertone; Reichmuth, Meichtry; Ibayi, Rastoder.

Der wieder genesene Captain Bürki muss um seinen Stammplatz in der Innenverteidigung kämpfen. Vize-Captain Bertone würde an seiner Stelle die Binde zum Auftakt tragen – wie bei der Generalprobe vor einer Woche gegen Aarau (4:1).

Wer fehlt?

Niemand. Königstransfer Mattias Käit, 60-facher estnischer Nationalspieler, kann trotz schmerzhafter Gesichtsverletzung mittun.

Neben dem Platz

YB-Boss Christoph Spycher sagt, dass der Naturrasen im Wankdorf als Dauerlösung ein Traum sei, wofür es aber noch viel Anstrengungen brauche. Es hänge von Infrastrukturprojekten neben dem Stadion ab. Wie sieht das eigentlich bei Thun aus? Andres Gerber zu Blick: «Sehr ähnlich.» Auch bei Thun gibt es mit den SFV-Plänen direkt neben der Stockhorn Arena ein grosses Infrastruktur-Projekt. Gerber bläst ins gleiche Horn: «Letztendlich spielt man am liebsten auf Naturrasen, deshalb ist das schon irgendwann unser Ziel.»

Hast du gewusst, dass ...

... es zum Duell Steffen gegen Steffen kommt? Lugano-Star Renato Steffen (33) trifft auf Thun-Goalie Niklas Steffen (24). Beide waren beim FC Solothurn – und Goalie Niklas hat als Junge sogar zum älteren Steffen hinaufgeschaut. Die Episode erzählt er im Video.

Thun-Goalie Niklas Steffen über Namensvetter Renato
1:12
«Sie nannten ihn Speedy»:Thun-Goalie Niklas Steffen über Namensvetter Renato

Aufgepasst auf

Michael Heule. Der Linksverteidiger, Neuzugang von SLO aus der Challenge League, hat bei der Generalprobe gegen Aarau (4:1) vor einer Woche ein Tor quasi im Alleingang beigesteuert. Er leitete den Angriff durch einen Vorstoss ein und kam im Strafraum wieder an den Ball.

Der Schiedsrichter

Lukas Fähndrich.

Der Gegner

Hier erscheint das Lugano-Inside.

1

Spieltag

Fr.: FCZ - Sion, 2:3
Sa.: GC - Luzern, 18 Uhr
Sa.: St. Gallen - Basel, 18 Uhr
Sa.: YB - Servette, 20.30 Uhr
So.: Lugano - Thun, 16 Uhr
So., Lausanne - Winterthur 16 Uhr

Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
2
3
2
1
1
3
2
1
1
3
4
1
1
3
5
0
0
0
5
0
0
0
5
0
0
0
5
0
0
0
9
1
-1
0
9
1
-1
0
11
1
-1
0
12
1
-2
0
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
In diesem Artikel erwähnt