Das St. Galler Geheimrezept
Lehrer Zeidler verteilt seinen Spielern einen Ämtliplan

Die St. Galler putzen auf dem Platz zurzeit jeden Gegner weg und auch daneben räumen sie fleissig auf. Denn Trainer Peter Zeidler hat eine Ämtli-Liste eingeführt.
Publiziert: 10.02.2020 um 19:48 Uhr
|
Aktualisiert: 10.02.2020 um 19:53 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Der FC St. Gallen grüsst von der Tabellenspitze der Super League.
Foto: Andy Mueller/freshfocus
Michael Wegmann

Als Lehrer sei er eher streng gewesen, in der Regel aber ohne Strafen durchgekommen, verriet St. Gallens Erfolgstrainer Peter Zeidler dem «Sonntags Blick» im Januar. «Ich glaube, ich konnte meine Schüler begeistern. Für gewöhnlich sind deutsche Teenager nicht so einfach für die französische Sprache zu motivieren. Aber mir ist es irgendwie gelungen», so der langjährige Gymi-Lehrer.

Und weil man eine Schulklasse durchaus mit einer Mannschaft vergleichen könne, wie der Deutsche sagt, greift er auch auf dieselben Führungsmethoden wie damals im Klassenzimmer zurück. Unter Zeidler gebe es keinen fixen Bussenkatalog wie sonst üblich, verrät Captain Silvan Hefti, «er schaut sich mehr den Einzelfall an.»

Ämtli-Plan als Erfolgsrezept

BLICK erfuhr: Es gibt zwar keinen Bussenkatalog, dafür eine Ämtli-Liste! Zeidler hat bereits Anfang Saison für seine Rasselbande einen Plan erstellt. Im Turnus sind jeweils sieben bis acht Spieler während zwei Wochen für Material, Ordnung und Sauberkeit zuständig. «Das habe ich schon als Junioren-Trainer so gehandhabt», sagt Zeidler, «und auch in der Schule war das ganz normal: Da waren jeweils immer zwei Schüler zum Wandtafel-Dienst eingeteilt...»

Zu den Ämtlis für die St. Galler Profis gehört das Trainingsmaterial wie Bälle, Leibchen, Hütchen, Trinkflaschen, etc. auf den Platz zu tragen und dieses nach dem Training auch wieder zu verstauen. Sowie die Ordnung in der Kabine, im Ruheraum und im Schuhraum. «Es klappt zwar schon ganz gut, aber nicht immer. Manchmal müssen wir noch hinterherräumen», verrät Zeidler und schmunzelt.

Auch in anderen Vereinen sind Spieler für Ordnung und Sauberkeit zuständig, meistens trifft es dabei aber die Jungen. Nicht so in der Ostschweiz. Hier sind die Putztruppen bunt durchmischt. Zeidler: «Alle müssen mitziehen, auch die Routiniers...»

Für den Teamgeist ist Zeidlers Ämtli-Liste sicher eine gute Sache. Und Teamspirit und Tempo ist auch das, was die Liga-Überflieger im Moment so stark macht.

Wer nun aber denkt, dass Babic, Quintilla, Demirovic, Zigi & Co. mit Staubwedel und Staubsauger durch den Kybunpark flitzen, der irrt sich. Neben dem Platz räumen sie auf – auf dem Rasen putzen sie derzeit aber dafür jeden Gegner weg.

So euphorisiert ist die Ostschweiz
1:53
«St. Gallen wird Meister»:So euphorisiert ist die Ostschweiz
Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
9
9
2
3
3
9
3
3
5
7
4
4
1
6
5
4
-1
5
6
3
0
4
6
3
0
4
8
3
-1
3
9
3
-3
3
10
3
-2
1
11
3
-5
1
12
3
-6
1
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen