Er ist wild, er ist stark, er ist beliebt – und er ist bereit! René van Eck steht in Luzern in den Startlöchern. Zumindest hat er am Mittwochmorgen Gespräche mit Sportchef Remo Meyer geführt.
Wäre Van Eck der richtige Mann für den FCL? Wäre er. Egal, ob als Assistent oder als Cheftrainer. Der wilde, tätowierte Holländer erfüllt das anspruchsvolle Anforderungsprofil Meyers. Van Eck identifiziert sich zu «Hundertzehnprozent» mit der Innerschweiz. Und der Luzerner Aufstiegstrainer von 2006 ist bei den Fans unglaublich beliebt – hat Kult-Status.
Meyer spaltet Luzern, titelte BLICK am Mittwoch. Intern geniesst der Sportchef zwar einen guten Ruf, in der Öffentlichkeit und bei den Fans aber wächst die Kritik an seiner Person. Holt Meyer Van Eck ins Boot, trägt er viel dazu bei, Fans und Klub wieder zu einen.
Bleibt noch das Problem mit Hauptinvestor Bernhard Alpstaeg. Der Swissporpatron ist kein Fan, er hat Van Eck einst als «Paradiesvogel» und «Traumtänzer» bezeichnet. Doch Alpstaeg muss jetzt über seinen Schatten springen. Er muss einsehen, dass man sich in Luzern nach einem Typen wie Van Eck sehnt. Nach einem Mann, der alles für den Klub geben würde. Nach dem «Traumtänzer», der den FCL wieder träumen lässt.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 3 | 9 | 9 | ||
2 | 3 | 3 | 9 | ||
3 | 3 | 5 | 7 | ||
4 | 4 | 1 | 6 | ||
5 | 4 | -1 | 5 | ||
6 | 3 | 0 | 4 | ||
6 | 3 | 0 | 4 | ||
8 | 3 | -1 | 3 | ||
9 | 3 | -3 | 3 | ||
10 | 3 | -2 | 1 | ||
11 | 3 | -5 | 1 | ||
12 | 3 | -6 | 1 |