Murat Yakin umerziehen? Mit 44? Wie gaga ist denn diese Idee? Und wie seriös?
Nun, sie ist natürlich komplett unseriös. CC wird Yakin, der ihn so abgrundtief enttäuscht hat und dem er Verrat vorwirft, niemals mehr an die Seitenlinie stellen.
Aber CC will die Million, die Yakin in den nächsten zwei Saisons vertraglich zusteht, nicht zahlen. Weshalb er dasselbe Strickmuster anzuwenden versucht wie bei Maurizio Jacobacci: Er entlässt den Trainer nicht, sondern stellt ihn temporär frei, schickt ihn in die Ferien. Bei Jacobacci wars ein Wochenende. Bei Yakin sind es vier Spiele.
In dieser Zeit desavouiert er den Trainer. Jacobacci warf er vor, Video-Zusammenschnitte nicht herausgegeben zu haben. Yakin wirft er mangelnde Arbeitsmoral und Lügenmärchen vor. Und er stellt ihm eine «Umerziehung» in Aussicht. Bei Jacobacci folgte nach der Beurlaubung die fristlose Entlassung. Weshalb er den Berner zum Gang vor Gericht zwang, um die ausstehenden Löhne zu erhalten. Ein Gang, den dieser natürlich gewinnen wird. Aber es ist ein mühseliger Gang.
Was folgt bei Yakin? Gut möglich, dass es dasselbe Szenario ist, also eine fristlose Kündigung. Und dann folgt auch hier ein juristisches Hickhack.
CC verkennt nur eines: Dass er in der Super League wie ein irrlichternder Cowboy einen Trainer nach dem anderen abschiesst und von Misserfolg zu Misserfolg galoppiert, hat er sich grösstenteils selber zuzuschreiben. Er hatte Jacobacci einen Abwehrchef und einen Nachfolger für Matheus Cunha versprochen. Er hat dies Yakin versprochen. Passiert ist bis heute nichts. Verantwortlich dafür: Constantin sen. und jun. Und Infrastruktur sowie Personalstruktur sind beim FC Sion derart hemdsärmlig und amateurhaft, dass als Trainer kommen kann, wer will: Er wird früher oder später daran scheitern. Meistens früher. Wie Yakin.
Ob Resultate, Kurioses oder spannende Kurznews aus allen Sportarten. Im Sport-Tagesticker bleiben Sie auf dem Laufenden.
Ob Resultate, Kurioses oder spannende Kurznews aus allen Sportarten. Im Sport-Tagesticker bleiben Sie auf dem Laufenden.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Basel | 37 | 44 | 70 | |
2 | Servette FC | 37 | 10 | 62 | |
3 | BSC Young Boys | 37 | 11 | 60 | |
4 | FC Lugano | 37 | -3 | 53 | |
5 | FC Lausanne-Sport | 37 | 8 | 52 | |
6 | FC Luzern | 37 | 5 | 52 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Zürich | 37 | 0 | 53 | |
2 | FC St. Gallen | 37 | 1 | 52 | |
3 | FC Sion | 37 | -8 | 44 | |
4 | FC Winterthur | 37 | -27 | 37 | |
5 | Grasshopper Club Zürich | 37 | -12 | 36 | |
6 | Yverdon Sport FC | 37 | -29 | 36 |