«Das ist keine Mini-Krise!»
Keller und Hadjam wehren sich vor fast ausverkauftem Derby

YB empfängt am Sonntag Thun (14 Uhr). Das erste Derby seit zweieinhalb Jahren. Werden Spieler ersetzt? Wie stehts um das Selbstvertrauen? Stellungnahmen gibts im YB-Inside.
Publiziert: 14:32 Uhr
|
Aktualisiert: 15:04 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
Blickt auf das Derby und macht eine Ansage: Marvin Keller.
Foto: Pius Koller

Darum gehts

  • Derbystimmung: 27'700 von 31'500 Tickets waren am Freitag schon weg
  • Warum Contini keinen Bock auf Spaghettiplausch hatte
  • Wie die Startaufstellung und Formation aussehen könnte
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_718.JPG
Alain KunzReporter Fussball

Die News der Woche

Das Spiel gegen Thun hat nach den beiden Schlappen im Cup in Aarau und gegen Panathinaikos Athen in der Europa League eine überragende Bedeutung bekommen. Es ist mehr als ein Spiel. Es ist Derby. Es ist Spitzenkampf. Und es ist wegweisend gegen ein Team, das in Form ist. «Klar ist es ein wichtiges Spiel», sagt Jaouen Hadjam. «Jedes Spiel ist wichtig. Wir haben jetzt zweimal verloren. Aber zuvor fünfmal in Serie gewonnen. Diese beiden Niederlagen brechen unser Selbstvertrauen nicht.» Und Thun? «Die legen zur allgemeinen Überraschung als Aufsteiger einen Super-Saisonstart hin und vorne mit dabei. Sehr stark!» 27’700 Tickets (von 31’500) waren am Freitag verkauft.

Die grosse Frage

Welche Aufstellung zaubert Trainer Giorgio Contini aus dem Hut. Setzt er auf ein 4-1-4-1, was das bessere System wäre als das 4-1-3-2? Rotiert er einige der gegen Panathinaikos speziell Enttäuschenden raus? Monteiro? Hadjam? Janko? Gigovic? Bedia? Fassnacht?

Gesagt ist gesagt

Steckt YB in einer Mini-Krise nach den beiden Niederlagen der letzten sechs Tage? Goalie Marvin Keller dezidiert: «Das ist keine Mini-Krise! Das Spiel gegen Thun wäre auch so wichtig gewesen. Auch wenn wir gegen Panathinaikos gewonnen hätten, hätten wir es gewinnen wollen. Spielerisch wollen wir eine Reaktion auf den Platz bringen. Und siegen.»

Mögliche Aufstellung

Keller; Andrews, Zoukrou, Benito, Mambwa; Fernandes; Fassnacht, Gigovic, Raveloson, Males; Bedia.

Wer fehlt?

Wüthrich, Conte, Sanches (verletzt). Virginius (fraglich).

Neben dem Platz

Auf Fragen nach einem Spaghetti- oder Fondueplausch (die kamen nicht von Blick!) hatte Coach Giorgio Contini nach dem 1:4 gegen Panathinaikos Athen echt keinen Bock. Der Winterthurer war zu bedient, um Witzchen zu machen. «In unserer Situation ist weniger mehr. Es geht nicht, darum, irgendwelche Sachen zu machen. Sondern darum, die Zeit zu nutzen für Gespräche, in die Köpfe der Spieler schauen. Abgesehen davon sind solche Vorschläge gefundenes Fressen für gewisse Journalisten, um da zu fotografieren, um zu zeigen, dass wir das nicht seriös nehmen, was wir machen. Das macht keinen Sinn.»

Hast du gewusst, dass ...

…dass YB in der Super League nur eines der letzten zehn Aufeinandertreffen mit Thun verloren hat? Im Juni 2020 0:1 im Berner Oberland. Daneben gabs sechs Siege und drei Unentschieden. Die letzten fünf Heimspiele hat YB gewonnen. In zehn der letzten elf Spiele im Wankdorf gabs einen Sieg von Gelbschwarz. Die Ausnahme ist ein 0:4 im August 2017. Es war auch das letzte Mal, dass YB in der Super League zu Hause mit vier Gegentoren verlor. International gabs das immer wieder mal. Gegen Atalanta Bergamo, Villarreal, Everton – sowie 1959 respektive 1960 gegen Eintracht Frankfurt und den HSV. Zum sechsten Mal nun also am Donnerstag …

Aufgepasst auf

Sollte Ryan Andrews sein erstes Meisterschaftsspiel von Beginn weg kriegen, darf man gespannt sein, ob der englische U20-Internationale in der Lage ist, die Berner Abwehr zu stabilisieren.

Die Klassenbesten

Blick-Notenschnitt nach 6 Runden:

1. Mambwa 5,0 (1 Bewertung)
2. Zoukrou 4,5 (2)
3. Keller, Benito 4,2 (6)
Hier gehts zu allen Berner Noten.

Der Schiedsrichter

Die Lucas haben das Sagen! Piccolo an der Pfeife auf dem Feld, Cibelli als VAR in Volketswil.

Der Gegner

Kastriot Imeri, der bei YB immer noch unter Vertrag steht, und bei Thun durchstarten will, ist fraglich. Was hat der Edeltechniker? Hier gehts zum Thun-Inside.

7

Spieltag

Sa., Lugano – GC, 18 Uhr
Sa., Servette – Winterthur, 18 Uhr
Sa., FCZ – St. Gallen, 20.30 Uhr

So., YB – Thun, 14 Uhr
So., Basel – Luzern, 16.30 Uhr
So., Sion – Lausanne, 16.30 Uhr

Das erwartet dich, wenn du deinem Lieblingsklub folgst
1:06
Neue Welt für Fans:Das erwartet dich, wenn du deinem Lieblingsklub folgst
Näher dran als je zuvor: Folge deinem Team und verpasse nichts mehr

Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!

Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.

Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!

Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
10
15
2
6
5
13
3
6
4
12
4
6
2
11
5
6
3
10
6
6
-1
10
7
6
0
8
8
6
0
6
9
6
-4
5
10
6
-4
4
11
6
-6
4
12
6
-9
2
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt