Dass der neue Trainer Stéphane Henchoz einen neuen Assistenten brauchen würde, war klar. Der Vertrag mit Marco Otero, dem Assistenten von Murat Yakin, ist aufgelöst worden. Christian Zermatten, der zu Saisonbeginn auch Assi und nach Yakins Beurlaubung Interimscoach war, wird wieder Nachwuchs-Koordinator. Und auch der zweite Interimscoach, Sébastien Bichard, wird wieder das, was er zuvor war: U21-Trainer.
Henchoz hat sich für Oscar Londono (48) als Vertrauensmann seiner Wahl entschieden. Zuletzt war der kolumbianisch-schweizerische Doppelbürger, der vor allem für Servette und Lausanne gespielt hatte, Trainer der U17 des Teams Waadtland. «Er war bei Servette U21-Coach und machte da einen tollen Job, haben mir meine Spieler berichtet, die einst bei den Grenats spielten», so CC.
CC - er war der dritte Interimscoach - kehrt übrigens auch wieder an seine angestammte Position zurück: Jene als CC Präsident. Und als solcher hat er verfügt, dass sein Torhüter-Trainer fortan hundert Prozent arbeiten muss. Das konnte Pascolo nicht. Der Goalie der 94er- (WM USA) und 96er-Nati (EM England), die sich nach 28 Jahren erstmals wieder für Endrunden qualifiziert hatte, arbeitet Teilzeit auf einem Stellenvermittlungs-Büro. CC: «Ich konnte doch nicht zu Marco gehen und ihm sagen: Gib Deinen Job auf, du arbeitest fortan hundert Prozent bei mir. Was, wenn er diesen Job nach einem Jahr verloren hätte. Dann wäre er vor dem Nichts gestanden.»
So hat CC ihm mitgeteilt, dass sein Vertrag als Goalietrainer der ersten Mannschaft nicht verlängert wird. Doch CC und Pascolo wollen sich demnächst treffen, um sich über einen Teilzeitjob als Goalietrainer im Nachwuchs zu unterhalten.
Der Neue ist auch schon bestimmt. Er heisst Luca Ferro (40). Ihn hat Henchoz von Xamax mitgenommen. CC: «So habe ich nun einen Goalietrainer, der in jedem Training und an allen Auswärtsspielen mit dabei ist.» Ferro hat in seiner Aktivzeit für Xamax 56 Super-League-Partien bestritten.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Basel | 37 | 46 | 70 | |
2 | BSC Young Boys | 37 | 9 | 60 | |
3 | Servette FC | 36 | 8 | 59 | |
4 | FC Luzern | 36 | 7 | 52 | |
5 | FC Lugano | 36 | -3 | 52 | |
6 | FC Lausanne-Sport | 36 | 8 | 51 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Zürich | 37 | 0 | 53 | |
2 | FC St. Gallen | 37 | 1 | 52 | |
3 | FC Sion | 37 | -8 | 44 | |
4 | FC Winterthur | 37 | -27 | 37 | |
5 | Grasshopper Club Zürich | 37 | -12 | 36 | |
6 | Yverdon Sport FC | 37 | -29 | 36 |