Tramezzani bleibt wohl Sion-Coach
2:18
CC setzt auf Kontinuität:Tramezzani bleibt wohl Sion-Coach

CC in der Trainerfrage für einmal ganz zahm
Tramezzani bleibt wohl Sion-Coach

Sion-Präsident Christian Constantin wird immer vernünftiger: Anstatt mal wieder auf eine exotische Trainerlösung zu setzen, macht er ganz einfach mit Paolo Tramezzani weiter.
Publiziert: 10.08.2020 um 11:16 Uhr
|
Aktualisiert: 12.08.2020 um 09:23 Uhr
1/7
Paolo Tramezzani und Christian Constantin umarmen sich nachdem klar ist, dass Sion den Klassenerhalt geschafft hat.
Foto: keystone-sda.ch
Alain Kunz

Der Sion-Retter, der die Walliser zum drittbesten Team im dritten Meisterschaftsquartal gemacht hat, besitzt einen Vertrag, der Mitte August ausläuft. «Übereingekommen waren wir uns einzig darin, dass wir uns ohne Barrage zu retten versuchen und den Cup zu Ende spielen», erklärt Präsident Christian Constantin. «Das haben wir getan. Jetzt können wir über die Zukunft sprechen. Paolo hat einen starken Job gemacht und gebracht, was ich von ihm erhofft habe.»

Was bedeutet? Er kriegt einen langfristigen Vertrag? CC weiter: «Das ist eine Möglichkeit. Aber ich weiss nicht, ob Paolo andere Optionen hat. Er ist mir zur Hand gegangen, weil er sah, dass wir in Nöten waren und weil er es besser machen wollte als das erste Mal, als er hier war. Das hat er getan. Nun treffen wir uns und brüten über die Zukunft.»

Riesenlob an die Mannschaft

Der italienische Coach selber will zuerst einmal ein Kompliment an seine Jungs loswerden. «Sie haben seit anderthalb Monaten alles gegeben. Es ist eine Freude, sie zu trainieren. Sie sind stolz auf das, was sie im Alltag und auch an den Spieltagen leisten und auf den Platz bringen.»

Zu seiner Situation: «Ich bin mit Christian Constantin und Generaldirektor Marco Degennaro übereingekommen, dass wir uns am Montag zusammensetzen. Danach sehen wir weiter.» Gibts eine Tendenz? Im Gegensatz zu CC deutet Tramezzani an, dass wohl schon einiges klar ist: «Wie ich das gespürt habe, besteht sowohl seitens des Klubs wie auch von meiner Seite der Wille, die Zusammenarbeit weiterzuführen.»

Im Klartext: Tramezzani unterschreibt heute einen «normalen» Arbeitsvertrag für mindestens eine Saison.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
35
47
67
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
35
0
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
35
-2
50
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
35
0
48
3
FC Sion
FC Sion
35
-9
40
4
FC Winterthur
FC Winterthur
35
-24
36
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
35
-24
35
6
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
35
-16
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?