Aarau bleibt zweitklassig
Die Aufstiegs-Trikots waren schon bedruckt

Kein Aargauer wird sich freiwillig dieses T-Shirt anziehen. Sie tun nur schon beim Anschauen weh. Bitter. Bitterer traf es nur noch den FCB im Mai 2006.
Publiziert: 04.06.2019 um 14:26 Uhr
|
Aktualisiert: 04.06.2019 um 16:52 Uhr
1/11
Die Aufstiegs-Leibchen für Aarau waren schon bedruckt.
Foto: zvg
Michael Wegmann

Natürlich sind die Aufstiegs-Trikots des FC Aarau schon vor dem Barrage-Rückspiel bedruckt. Es wäre fahrlässig, wenn sie das nicht wären, nach dem 4:0 im Hinspiel auswärts gegen Xamax.

Wer vergeigt schon einen solch gigantischen Vorsprung? Aarau tut es! Die Unterklassigen gehen ebenfalls mit 0:4 unter, verlieren dann nach torloser Verlängerung das Penalty-Schiessen. 2 Stunden und 52 Minuten dauert dieser Krimi - ohne Aargauer Happy-End.

Die Shirts wären immer schön bereit gelegen. Stadionmitarbeiter Patrick Breinlinger hatte sie die ganze Zeit bei sich. «Ich stand mit meiner Kollegin und den Aufstiegs-Shirts ein wenig abseits der Tribüne. Wir haben gewartet und gewartet», sagt Breinlinger zu SRF. 

Nach dem Penalty-Schiessen muss es dann schnell gehen. Breinlinger traurig: «Leider sind wir mit den Leibchen dann sehr schnell wieder verschwunden. Damit sie niemand sieht.»

Bitter. Aber es geht noch bitterer!

Immerhin haben die Aarauer sich das Trikot nicht bereits übergestreift. So wie die Basler am legendären 13. Mai 2006. Da klaute der FCZ mit einem Tor von Filipescu in der 93. Minute in der Finalissima im St.Jakob-Park noch den Titel. Zumindest FCB-Präsidentin Gigi Oeri hatte das Meistertrikot bereits angezogen. FCZ-Kultmasseur Hermann Burgermeister erinnert sich: «Ich ging zu Frau Oeri und sagte: Sie können das Shirt wieder ausziehen. Wir ziehen jetzt unsere an!» Die vorbereiteten FCB-Meister-Zigarren aus diesem Jahr wurden Jahre später noch geraucht.

Auch YB hat mit unbrauchbaren Meister-Shirts schon Erfahrungen gesammelt. Gerüchten zufolge soll es an der Elfenbeinküste noch immer Kinder geben, die im YB-Meistertrikot von 2010 rumkicken. Die Berner haben ihre Shirts nach der verlorenen Finalissima gegen den FCB in die Elfenbeinküste geschickt.

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?