«Guardiola wäre die bessere Wahl gewesen»
2:27
GC-Fans über Forte:«Guardiola wäre die bessere Wahl gewesen»

15 Fans im 1. Forte-Training
«Guardiola wäre die bessere Wahl gewesen»

Am Mittwoch leitet der neue GC-Trainer Uli Forte (44) sein zweites Training bei den Hoppers. Unter ihm kehren die von Vorgänger Stipic rausgeworfenen Spieler zur Mannschaft zurück.
Publiziert: 10.04.2019 um 15:29 Uhr
|
Aktualisiert: 10.04.2019 um 16:07 Uhr
1/16
Uli Forte auf dem Weg zum Trainingsplatz.
Foto: Sven Thomann
Lucas Werder

Kurz nach halb 11 Uhr betritt Uli Forte den Trainingsplatz auf dem GC-Campus. Vor rund 15 Hoppers-Fans leitet der neue Trainer seine erstes öffentliches Training nach seiner Rückkehr. Unter Forte wieder mit dabei: Die von Vorgänger Tomislav Stipic degradierten Akteure Arlind Ajeti, Shani Tarashaj und Julien Ngoy.

Ajeti dürfte am Samstag im Knüller gegen Basel sogar in die Startelf zurückkehren. Das lies Forte bereits am Dienstag bei seiner Antritts-Pressekonferenz durchblicken. Dass Ajeti im abschliessenden Trainingsspiel neben dem gesetzten Nathan und mehreren weiteren Stammkräften aufläuft, unterstreicht Fortes Aussage.

Insgesamt stehen am Mittwoch knapp 30 Spieler auf dem Trainingsplatz. «Das sind natürlich zu viele», sagt Forte nach dem Training zu BLICK. Auch er werde demnächst einen Schnitt machen müssen. Klar scheint, dass unter ihm andere Spieler aus dem Kader gestrichen werden, wie noch unter Vorgänger Stipic.

Ein Fan ist extra aus Augsburg angereist

Nach knapp zwei Stunden pfeift Forte die Trainingseinheit ab. Mittelfeldspieler Nedim Bajrami ist sichtlich zufrieden mit dem neuen Coach. Auch Stürmer Caiuby sagt: «Das Training war super!».

Dieser wird nach dem Training sogar noch von einem Fan überrascht. Inge Czysz (63) ist extra für den Brasilianer aus Augsburg angereist. «Beim FCA war er mein Lieblingsspieler», erzählt Czysz. Von den turbulenten Wochen beim Rekordmeister hat sie erst während dem Training von den anwesenden GC-Fans erfahren.

Immerhin kann sich die Augsburgerin ganz gut in die GC-Anhänger hineinversetzen. Auch beim Bundeliga-Klub wechselte man am Montag den Trainer, auf Manuel Baum folgt der Walliser Martin Schmidt. Im Gegensatz zu GC ist es in Augsburg aber der erste Trainer-Wechsel der Saison.

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
37
44
70
2
Servette FC
Servette FC
37
9
62
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
37
11
60
4
FC Lugano
FC Lugano
37
-3
53
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
37
8
52
6
FC Luzern
FC Luzern
37
6
52
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
37
0
53
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
37
1
52
3
FC Sion
FC Sion
37
-8
44
4
FC Winterthur
FC Winterthur
37
-27
37
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
37
-12
36
6
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
37
-29
36
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?