Stade Nyonnais streikt, statt nach Brühl zu reisen
Wegen Lizenzverweigerung: Boykott im Aufstiegsrennen

Stade Nyonnais erhält für die kommende Saison keine Lizenz für die Challenge League. Jetzt treten die Waadtländer in den Streik.
Publiziert: 29.04.2023 um 12:15 Uhr
|
Aktualisiert: 23.10.2023 um 10:55 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Der FC Stade Nyonnais erhält keine Lizenz für die Challenge League.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_718.JPG
Alain KunzReporter Fussball

Der FC Stade Nyonnais befindet sich mitten im Aufstiegsrennen der Promotion League. Jetzt macht die Swiss Football League den Waadtländern aber einen Strich durch die Rechnung. Der Lizenzierungsantrag für die Teilnahme an der Challenge League in der Saison 2023/24 wurde abgelehnt. Jetzt geht Stade Nyonnais auf die Barrikaden.

Der Klub aus der Uefa-Stadt veröffentlicht eine Pressmitteilung, in der er schreibt, er werde am Samstag nicht nach St. Gallen reisen und gegen den SC Brühl spielen. «Obwohl sich der Vorstand der Konsequenzen dieser Entscheidung bewusst ist, übernimmt er die volle Verantwortung», steht weiter darin. Man wolle damit die Ablehnung und das Unverständnis gegenüber der Entscheidung der Lizenzkommsission der Swiss Football League zum Ausdruck bringen, schreibt der Verein.

Beziehung zu Challenge-Ligisten

Grund für die Ablehnung des Lizenzantrags ist die familiäre Verbindung von Nyon-Präsident Sassoun Sirmakes zum Challenge-Ligisten Stade-Lausanne-Ouchy. Dort steht nämlich sein Vater Vartan an der Spitze. Dieser war bis vor wenigen Monaten auch Präsident von Stade Nyonnais. Für die Liga offenbar ein Interessenkonflikt.

Die Liga wird am Montag offiziell bekannt geben, welche Vereine die Lizenzen für die verschiedenen Ligen erhalten. Die Vereine wurden aber bereits benachrichtigt. Stade Nyonnais hat angekündigt, gegen den Lizenz-Entscheid zu rekurrieren

Stade Nyonnais steht aktuell auf Platz zwei der Promotion League hinter der zweiten Mannschaft des FC Luzern und somit auf einem Aufstiegsplatz. In Brühl hätte die Aufstiegsparty gefeiert werden können. Diese fällt nun ins Wasser. (aku./mab)

Fussball live auf RED+

RED+ bietet mit dem kostenpflichtigen GAMEPASS alle Spiele der Hoval Promotion League und 1. Liga Classic sowie von weiteren Partien aus den Schweizer Amateur- und Jugendligen im live und re-live an. 

RED+ bietet mit dem kostenpflichtigen GAMEPASS alle Spiele der Hoval Promotion League und 1. Liga Classic sowie von weiteren Partien aus den Schweizer Amateur- und Jugendligen im live und re-live an. 

Promotion League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SC Kriens
SC Kriens
11
25
29
2
SC Bruhl St Gallen
SC Bruhl St Gallen
12
13
28
3
FC Bavois
FC Bavois
12
11
26
4
BSC Young Boys II
BSC Young Boys II
12
6
23
5
FC Basel II
FC Basel II
12
8
20
6
FC Biel-Bienne
FC Biel-Bienne
12
5
19
7
SC Cham
SC Cham
12
2
17
8
FC Lausanne Sports U21
FC Lausanne Sports U21
12
5
16
9
FC Schaffhausen
FC Schaffhausen
12
0
15
10
FC Zürich II
FC Zürich II
12
-1
15
11
FC Luzern II
FC Luzern II
11
-4
14
12
FC Breitenrain
FC Breitenrain
12
-3
14
13
FC Bulle
FC Bulle
12
-5
13
14
FC Kreuzlingen
FC Kreuzlingen
12
-11
13
15
FC Lugano II
FC Lugano II
12
-9
12
16
FC Paradiso
FC Paradiso
12
-13
10
17
FC Grand-Saconnex
FC Grand-Saconnex
12
-10
9
18
Vevey-Sports
Vevey-Sports
12
-19
0
Aufstieg
Abstieg
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen