Präsident und Sportchef gehen
Cup-Sensation Biel verliert die Architekten des Erfolgs

Paukenschlag in Biel: Nur zwei Tage nach dem Cup-Final kündigt der FC Biel einen radikalen Führungswechsel an. Mit Dietmar Faes, Mauro Ierep und Oliver Zesiger treten drei prägende Figuren ab – sie hatten den Klub nach dem Kollaps praktisch neu aufgebaut.
Publiziert: 03.06.2025 um 19:39 Uhr
|
Aktualisiert: 03.06.2025 um 22:02 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Mehrere Abgänge beim FC Biel: Dietmar Faes, seit 2016 Präsident.
Foto: PETER KLAUNZER

Darum gehts

  • Führungscrew des FC Biel tritt zurück
  • Dietmar Faes und Oliver Zesiger prägten den Wiederaufbau des Vereins
  • In neun Jahren vom ruinierten zum gesunden, ambitionierten Club
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Joel_Hahn_Praktikant Sport _Blick Sport _2-Bearbeitet.jpg
Joël HahnRedaktor Sport

Zwei Tage nach dem historischen Cup-Final sorgt der FC Biel für nächste Schlagzeilen – dieses Mal abseits des Rasens. Die komplette Führungscrew zieht sich per Ende Juni 2025 zurück, wie der Promotion-League-Klub am Dienstag mitteilt.

Besonders schwer wiegt der Abschied zweier Männer, die den Verein nach dem Konkurs 2016 fast im Alleingang wieder aufgebaut haben: Präsident Dietmar Faes (62) und Sportchef Mauro Ierep (50). Als Biel am Boden lag, war Faes zur Stelle. Ohne Geld, ohne Perspektive – und, wie er selbst sagt: «Wir hatten nicht einmal Geld für Trikots».

Neun Jahre später ist aus der Ruine ein gesunder, ambitionierter Klub geworden. Faes hat den Verein nicht nur gerettet, er hat ihm eine neue Identität gegeben. Mit ruhiger Hand, strategischem Geschick und einem unerschütterlichen Glauben an den Standort Biel. Auch Ierep (Sport- und Finanzchef) hatte grossen Anteil daran, dass der FC Biel dort ist, wo er heute steht. Er hat den Spagat zwischen sportlichem Erfolg und finanzieller Konsolidierung geschafft.

Wer übernimmt?

Ein enger Mitstreiter war auch Oliver Zesiger (43). Mit einem Auge für Talente, cleveren Transfers und einem klaren Plan trug er entscheidend zur Entwicklung des Teams bei. Unter seiner Leitung wurde aus Biel eine hungrige, konkurrenzfähige Mannschaft, die sogar bis in den Cupfinal stürmte. Zesiger wird neuer Scout beim FC Lugano. Seinen Job im Seeland übernimmt Youness Id Mohamd, welcher in der Vergangenheit schon mit Biel-Trainer Samir Chaibeddra zusammenarbeitete.

Auch Veronica Maglia (35, Leiterin Frauenabteilung) tritt zurück. Der neue Verwaltungsratspräsident wird Nik Liechti, ein Bieler Architekt mit Klubnähe. Unterstützt wird er von Thibault Bürki (35), Unternehmer, Hauptsponsor – und ehemaliger FCB-Junior. Über die Nachfolge von Dietmar Faes als Vereinspräsident wird anlässlich der nächsten Vereinsversammlung entschieden, teilt der Klub mit.

Fussball live auf RED+

RED+ bietet mit dem kostenpflichtigen GAMEPASS alle Spiele der Hoval Promotion League und 1. Liga Classic sowie von weiteren Partien aus den Schweizer Amateur- und Jugendligen im live und re-live an. 

RED+ bietet mit dem kostenpflichtigen GAMEPASS alle Spiele der Hoval Promotion League und 1. Liga Classic sowie von weiteren Partien aus den Schweizer Amateur- und Jugendligen im live und re-live an. 

Promotion League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SC Kriens
SC Kriens
6
8
14
2
SC Bruhl St Gallen
SC Bruhl St Gallen
6
7
13
3
BSC Young Boys II
BSC Young Boys II
6
4
11
4
FC Basel II
FC Basel II
6
6
10
5
FC Bavois
FC Bavois
6
2
10
6
FC Lausanne Sports U21
FC Lausanne Sports U21
5
7
9
7
FC Schaffhausen
FC Schaffhausen
6
6
9
8
FC Biel-Bienne
FC Biel-Bienne
6
1
9
9
FC Zürich II
FC Zürich II
6
3
8
10
FC Bulle
FC Bulle
6
0
8
11
FC Paradiso
FC Paradiso
6
-4
8
12
FC Kreuzlingen
FC Kreuzlingen
6
-5
8
13
SC Cham
SC Cham
6
1
7
14
FC Breitenrain
FC Breitenrain
6
-2
7
15
FC Lugano II
FC Lugano II
5
-8
5
16
FC Grand-Saconnex
FC Grand-Saconnex
6
-7
2
17
FC Luzern II
FC Luzern II
5
-11
1
18
Vevey-Sports
Vevey-Sports
5
-8
-1
Aufstieg
Abstieg
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen