Chaos, Wut und Unsicherheit
Dürfen die Erstligisten endlich loslegen?

Der Bundesrat hat entschieden: Neben den Junioren bis 20 dürfen auch halbprofessionelle Ligen wieder trainieren und auch Wettkämpfe austragen. Was das genau bedeutet? Noch weiss das keiner.
Publiziert: 01.03.2021 um 19:46 Uhr
|
Aktualisiert: 17.03.2021 um 13:00 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Der Bundesrat hat entschieden: Neben den Junioren bis 20 dürfen auch halbprofessionelle Ligen wieder trainieren und auch Wettkämpfe austragen.
Foto: Promotion League
Eynat Bollag

Der Bundesrat hat am Mittwoch verkündet, dass ab 1. März alle semiprofessionellen Ligen den Trainings- und Spielbetrieb wieder aufnehmen dürfen. Klare Ansage. Klare Ansage? Nein, bei den Fussball-Erstligisten herrscht seither die totale Verwirrung. Die Klubs der 1. Liga Promotion und der 1. Liga rätseln: Gehören sie auch zur Kategorie semiprofessionelle Liga? Dürfen sie also mit den Trainings beginnen?

Das ist bis am Montagnachmittag nicht klar. Die beiden Erstliga-Verbände wurden am Freitag dazu aufgefordert, via Swiss Olympic diese Kriterien zu bestimmen und einzureichen. Dietmar Faes, Präsident von Erstligist FC Biel, war aus dem Häuschen. Für ihn wäre eine «Ausgrenzung» nicht nachvollziehbar gewesen. Genauso wie die Super League und die Challenge League die Swiss Football League bilden, gehören für ihn die Promotion League und die 1. Liga in ein Päckchen und sollten auch gleich behandelt werden.

Endlich, am Montagabend kommt das langersehnte grüne Licht. Die 1. Liga gilt auch als semiprofessionell. Somit dürfen die Erstligafussballer ihre Schuhe nun also endlich wieder schnüren.

Bisher war ihre Situation alles andere als einfach. Denn es herrschte Aufregung, seit der Verband Anfang Februar für die U21-Teams kurzerhand eine Blitz-Liga kreiert hat. Die Nicht-U21-Teams blieben aussen vor, durften nicht mitmachen, mussten weiter zwangspausieren. Doch damit ist ja jetzt Schluss.

Fussball live auf RED+

RED+ bietet mit dem kostenpflichtigen GAMEPASS alle Spiele der Hoval Promotion League und 1. Liga Classic sowie von weiteren Partien aus den Schweizer Amateur- und Jugendligen im live und re-live an. 

RED+ bietet mit dem kostenpflichtigen GAMEPASS alle Spiele der Hoval Promotion League und 1. Liga Classic sowie von weiteren Partien aus den Schweizer Amateur- und Jugendligen im live und re-live an. 

Promotion League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SC Kriens
SC Kriens
15
28
39
2
SC Bruhl St Gallen
SC Bruhl St Gallen
15
19
35
3
FC Bavois
FC Bavois
15
15
32
4
BSC Young Boys II
BSC Young Boys II
15
10
30
5
FC Biel-Bienne
FC Biel-Bienne
15
9
25
6
FC Basel II
FC Basel II
15
10
24
7
SC Cham
SC Cham
15
0
21
8
FC Luzern II
FC Luzern II
16
3
21
9
FC Zürich II
FC Zürich II
16
-3
20
10
FC Lugano II
FC Lugano II
15
-7
19
11
FC Breitenrain
FC Breitenrain
15
-3
18
12
FC Kreuzlingen
FC Kreuzlingen
15
-11
17
13
FC Bulle
FC Bulle
15
-2
16
14
FC Lausanne Sports U21
FC Lausanne Sports U21
15
-3
16
15
FC Schaffhausen
FC Schaffhausen
15
-5
16
16
FC Paradiso
FC Paradiso
15
-15
11
17
FC Grand-Saconnex
FC Grand-Saconnex
15
-12
10
18
Vevey-Sports
Vevey-Sports
15
-33
1
Aufstieg
Abstieg
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen