Österreich
Österreich
5:1
Norwegen
Norwegen
Zum Fussball-Kalender
Österreich
Österreich
Beendet
5:1
Norwegen
Norwegen
Arnautovic 8', 49' (P)
Lienhart 58'
Posch 62'
Gregoritsch 71'
Sörloth 39'
13.10.2024, 22:45 Uhr

90. Minute (+2)

Fazit: Schluss in Linz! In einer fulminanten zweiten Hälfte nimmt Österreich Norwegen auseinander und schiebt sich mit diesem 5:1 auf den Platz an der Sonne in Gruppe 3 der Nations League B! Dabei konnte man neben Inter-Legionär Marko Arnautović auch auf Präzision aus der deutschen Bundesliga bauen. Bei sämtlichen Assists hatten Akteure, die in Österreichs Nachbarland aktiv sind, ihre Beine im Spiel (Sabitzer, Baumgartner und Schmid). An der Leistung der Rangnick-Schützlinge ist heute wahrlich wenig auszusetzen, Norwegen hingegen muss mit einem heftigen Dämpfer im Gepäck die Heimreise antreten. Man liegt nach diesem Debakel nur mehr auf Rang drei.

13.10.2024, 22:37 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+2)

Spielende

13.10.2024, 22:35 Uhr

90. Minute

Zwei Minuten werden in Linz nachgespielt, dann hat es Norwegen überstanden, dann darf Österreich feiern.

13.10.2024, 22:34 Uhr

89. Minute

Wimmer noch einmal mit dem wuchtigen Abschluss aus der Distanz, deutlich drüber!

13.10.2024, 22:33 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

88. Minute

Gelbe Karte für Felix Myhre (Norwegen)
Myhre mit dem zu harten Einsteigen gegen Posch.

13.10.2024, 22:31 Uhr

85. Minute

In der Schlussphase plätschert die Partie vor sich hin, auf den Rängen hat man Spass, die Welle geht durch die Arena.

13.10.2024, 22:30 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

84. Minute

Einwechslung bei Norwegen: Jørgen Strand Larsen

13.10.2024, 22:30 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

84. Minute

Auswechslung bei Norwegen: Alexander Sørloth

13.10.2024, 22:29 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

84. Minute

Einwechslung bei Österreich: Matthias Seidl

13.10.2024, 22:29 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

84. Minute

Auswechslung bei Österreich: Christoph Baumgartner

Superstar Haaland bleibt blass
Österreich erteilt Norwegen eine Lektion

In einer spektakulären zweiten Halbzeit schrauben die Österreicher die Gäste aus Norwegen komplett auseinander und gewinnen mit 5:1.
Publiziert: 13.10.2024 um 22:44 Uhr
|
Aktualisiert: 14.10.2024 um 15:14 Uhr
Teilen
1/7
Österreich lässt Norwegen keine Chance.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_228.JPG
Carlo SteinerRedaktor Sport

Während die Nati nach der EM kaum einen Schritt vor den anderen bekommt, spielen sich unsere östlichen Nachbarn – man ist geneigt zu sagen mal wieder – in einen Rausch. Nach dem 4:0 gegen Kasachstan am Donnerstag gibt es in Linz auch für Norwegen rein gar nichts zu holen. Gleich mit 5:1 werden Haaland und Co. wieder nach Hause geschickt.

Norwegen mag offensiv die auf dem Papier besseren Einzelspieler haben, Österreich aber funktioniert als Mannschaft besser. Hinten hat das Team von Ralf Rangnick das Offensiv-Quartett um ManCity-Star Haaland bis auf zwei Szenen in der ersten Halbzeit im Griff. Haaland scheitert nach fünf Minuten am Pfosten, der bei Atlético Madrid spielende Sörloth geht bei einem Freistoss vergessen und nickt zum zwischenzeitlichen Ausgleich ein (39.). Die Bundesliga-Söldner Ryerson (BVB) und Nusa (Leipzig) sind nicht zu sehen. 

Offensiv begeistern die Rot-Weiss-Roten mit Spielfreude. Norwegen-Keeper Nyland sieht einen Angriff nach dem anderen auf sich zurollen. Obwohl mit dem Unentschieden zur Pause schlecht bedient, werden die Österreicher nicht nervös und holen sich in einer furiosen zweiten Halbzeit den Lohn für eine sackstarke Leistung ab. Marko Arnautovic, der sein Team schon früh mit einem Traumtor in Führung gebracht hat (8.), trifft vom Penaltypunkt zur erneuten Führung (49.). Philipp Lienhart (58.), Stefan Posch (62.) und Michael Gregoritsch (71.) – allesamt per Kopf – legen nach. 

Norwegen, Österreich und Slowenien (alle sieben Punkte) trennt nach je vier gespielten Partien nur die Tordifferenz. Abgesehen von Kasachstan, das abgeschlagen auf dem vierten und letzten Platz liegt, bahnt sich ein hoch spannender Kampf um die Auf-/Abstiegsplätze an. Der Gruppenerste steigt direkt in die Liga A auf, der Tabellenzweite darf in den Playoffs antreten und der Gruppendritte muss in der Barrage gegen den Fall in Liga C kämpfen. Die letzten beiden Runden werden am 14. und 17. November gespielt. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Tamas
Bognar
Ungarn
Anstoss
Sonntag
13. Oktober 2024 um 20:45 Uhr
Stadion
Linz, Österreich
Raiffeisen Arena
Kapazität
19’080
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen