Seit zwei Jahren ohne Pleite
Mit Albanien wartet eine Knacknuss auf die U21-Nati

Weil es der EM-Quali-Spielplan so will, bestreitet die U21-Nati nur ein Länderspiel innerhalb von zehn Monaten. Das Duell gegen Albanien wird für das Team von Sascha Stauch eine knifflige Angelegenheit.
Publiziert: 26.03.2024 um 15:31 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Die U21-Nati bestreitet innerhalb von zehn Monaten nur ein einziges Länderspiel.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_933.JPG
Lucas WerderReporter Fussball

Nati-Trainer Sascha Stauch (49) kann es kaum erwarten. Nach mehr als vier Monaten Pause trifft er mit der Schweizer U21 am Dienstag in der EM-Quali auswärts auf Albanien (17.00 Uhr). Es ist das einzige Länderspiel innerhalb von zehn Monaten. Weil es der Spielplan so will, steht die U21-Nati erst im September wieder im Einsatz.

«Es ist natürlich schade, dass wir nur ein Spiel bestreiten können», sagt Stauch. Die Vorfreude sei darum aber umso grösser – zumal die Schweizer mit einem kleinen Vorteil ins Gastspiel in Tirana gehen. Während die Albaner bereits am Freitag gegen Finnland (0:0) im Einsatz standen, konnten sich Stauch und sein Staff mehrere Monate auf das Duell im Air-Albania-Stadion vorbereiten.

Vorentscheidung im EM-Quali-Rennen?

«Für sie wird es eine Art Spiel der letzten Chance», glaubt Stauch. In der Tabelle liegt Albanien vor dem Direktduell einen Punkt hinter der Schweiz und hat bereits eine Partie mehr ausgetragen. Mit einem Sieg könnte die Nati ihre Position unter den ersten beiden Tabellenplätzen festigen und einen grossen Schritt Richtung EM 2025 in der Slowakei machen.

Einfach wird diese Aufgabe aber nicht. Stauch rechnet mit einer hitzigen Partie: «Sie werden ein lautstarkes Publikum im Rücken haben», so der Deutsche. Die letzte Heimniederlage kassierte die albanische U21-Mannschaft vor zwei Jahren. Seither gab es in sechs Partien vier Siege und zwei Unentschieden.

Okoh vor Nati-Comeback

Noch weiter zurück liegt der letzte Länderspiel-Einsatz von Bryan Okoh (20). Im September 2021 stand der Salzburg-Profi letztmals für die U21 auf dem Rasen. Nach fast zweijähriger Verletzungspause kommt der Verteidiger bei Salzburgs Farmteam Liefering immer besser in Fahrt. Vorletztes Wochenende schaffte er es sogar erstmals wieder in den Profi-Kader der Roten Bullen.

«Das war die Belohnung für die guten Leistungen, die ich gezeigt habe», freut sich Okoh. Dass es bei Salzburg in dieser Saison noch nicht für einen Einsatz gereicht hat, ist für den Waadtländer kein Problem. Er geniesst jede Spielminute für Liefering.

Gut möglich, dass Okoh auch am Dienstag gegen Albanien ran darf. Neben dem gesetzten YB-Profi Aurèle Amenda (20) setzte Stauch im November in der Innenverteidigung auf Joel Bichsel (22). Die YB-Leihgabe von Freiburg II wurde für diesen Zusammenzug aber erst für den verletzten Albian Hajdari (20) nachnominiert.

Folge der Nati und verpasse nichts mehr

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
5
9
2
4
3
9
3
4
1
6
4
4
-9
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
9
10
2
4
-1
7
3
4
-3
3
4
4
-5
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
11
10
2
4
5
10
3
4
-3
3
4
4
-13
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
6
10
2
4
1
7
3
4
2
4
4
4
-9
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
15
12
2
4
3
9
3
Georgien
Georgien
4
-3
3
4
4
-15
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
7
10
2
4
1
5
3
4
-1
4
4
4
-7
3
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
19
16
2
6
6
13
3
7
-5
10
4
7
-5
3
5
6
-15
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
16
15
2
6
8
13
3
6
5
10
4
7
2
8
5
7
-31
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
26
18
2
6
10
15
3
7
-4
9
4
7
-10
4
5
6
-22
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
15
14
2
7
9
13
3
6
3
10
4
7
-4
7
5
6
-23
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
18
18
2
6
3
11
3
6
0
10
4
7
-9
5
5
7
-12
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
19
16
2
7
4
13
3
7
4
12
4
6
-9
6
5
6
-18
0
Qualifiziert
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen