Multikulti ist Programm
Der verrückte Aufstieg von U21-Neuling Aaron Keller

In Hongkong aufgewachsen, in Deutschland ausgebildet und nun für die Schweizer U21 aufgeboten. Die Karriere von Aaron Keller (19) geht steil bergauf.
Publiziert: 22.03.2024 um 17:34 Uhr
|
Aktualisiert: 22.03.2024 um 18:23 Uhr
Teilen
Schenken
Anhören
Kommentieren
1/7
Aaron Keller ist zum ersten Mal für eine U-Nationalmannschaft aufgeboten worden.
Foto: SFV
RMS_Portrait_AUTOR_933.JPG
Lucas WerderReporter Fussball

Neuer als dasjenige von Aaron Keller (19) kann ein Nati-Gesicht gar nicht sein. Mit dem Unterhaching-Profi hat Trainer Sascha Stauch (49) für das EM-Quali-Spiel gegen Albanien einen Spieler aus dem Hut gezaubert, der noch nie für eine Schweizer Nachwuchsauswahl aufgelaufen ist. «Ich kannte viele Namen, aber noch niemanden persönlich», sagt Keller über seine neuen Teamkollegen, die in der Nati teilweise schon seit Jahren zusammenspielen.

Dass den Linksaussen in der Schweiz kaum jemand auf dem Schirm hatte, kommt nicht von ungefähr. Keller wird zwar in Zürich geboren, die Familie zieht berufsbedingt allerdings schon kurz darauf nach Hongkong.

Mit 12 Jahren alleine nach Deutschland

In der chinesischen Sonderverwaltungszone beginnt Keller auch mit dem Fussballspielen. Schnell wird klar: Der Junge aus der Schweiz bringt ordentlich Talent mit. Im Alter von nur zwölf Jahren zieht Keller darum nach Deutschland, in ein Fussball-Internat. Die Familie bleibt in Hongkong. «Das war gerade in diesem Alter schon ein Kulturschock. Ich hab damals erst richtig Deutsch gelernt», erzählt Keller.

Die Schweiz, Hongkong und Deutschland – damit hat es sich aber noch nicht bei Multikulti-Keller. Seine Mutter stammt aus Brasilien. «Meine verschiedenen Wurzeln spiegeln sich auch in meinem Spielstil wider», sagt Keller. «Den Spielwitz habe ich von der brasilianischen Seite, die Bereitschaft und Disziplin von der Schweiz.»

Starke Debüt-Saison in der 3. Liga

Dieser Mix trägt dazu bei, dass Keller mit 14 Jahren vom Fussball-Internat in die Jugendabteilung der SpVgg Unterhaching wechselt. Beim 3.-Liga-Aufsteiger schafft er im vergangenen Sommer den Sprung in die erste Mannschaft. Bei seinem Profi-Debüt gelingt ihm Anfang August beim 1:1 gegen Jahn Regensburg sein erster Treffer.

Sascha Stauch hat zu diesem Zeitpunkt bereits ein Auge auf den schnellen Flügelspieler geworfen. Nach einer bislang starken Rückrunde hat es Keller nun erstmals ins U21-Aufgebot geschafft. «Seit ich klein bin, bin ich Fan der Nati. Darum war das schon immer ein Traum, einmal das Schweizer Trikot tragen zu dürfen», freut sich der Debütant.

Bereits 30 Spiele und fünf Tore in seiner ersten Profi-Saison, dazu das Nati-Aufgebot – klopft im Sommer bereits ein grösserer Klub bei Unterhaching an? «Ich habe mir im Hinblick auf den Sommer noch gar keine Gedanken gemacht», sagt Keller. Gleichzeitig macht er aber kein Geheimnis daraus, in welchem Land er unbedingt einmal spielen möchte: «Die Schweiz wäre natürlich eine Riesen-Option!»

Von Deutschland in die Schweiz – eigentlich die falsche Richtung für einen aufstrebenden Fussballprofi. Aber was ist schon normal im Leben von Aaron Keller?

Folge der Nati und verpasse nichts mehr

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
3
6
2
2
0
3
3
2
0
3
4
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
7
6
2
2
-2
3
3
2
-2
1
4
2
-3
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
3
4
2
2
2
4
3
2
1
3
4
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
3
6
2
2
4
3
3
2
-2
1
4
2
-5
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
9
6
2
Georgien
Georgien
2
2
3
3
2
-5
3
4
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
6
6
2
2
-4
3
3
2
-1
1
4
2
-1
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
11
10
2
5
4
10
3
5
-2
7
4
5
-2
3
5
5
-11
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
8
12
2
4
7
12
3
5
4
7
4
5
-2
4
5
5
-17
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
21
15
2
4
5
9
3
5
4
9
4
5
-8
3
5
5
-22
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
9
11
2
4
13
10
3
5
5
10
4
5
-8
3
5
5
-19
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
13
15
2
5
2
8
3
4
-1
7
4
5
-4
4
5
5
-10
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
16
12
2
5
5
12
3
5
-1
6
4
5
-5
6
5
5
-15
0
Qualifiziert
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen