«Genau wegen solchen Situationen braucht es den VAR»
1:02
Petkovic über 1:0 der Ukraine:«Genau wegen solchen Situationen braucht es den VAR»

Petkovic vermisst den VAR
Sommer kritisiert nach Patzer sich selbst

Nach dem 1:2 der Nati in der Ukraine geben bei den Schweizern zwei Dinge zu reden: der nicht vorhandene Video-Schiri und der Abpraller von Goalie Yann Sommer.
Publiziert: 04.09.2020 um 08:19 Uhr
|
Aktualisiert: 05.09.2020 um 21:19 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/23
Die Schweiz verliert das erste Spiel der Nations League gegen die Ukraine mit 1:2. Beim zweiten Gegentreffer steht Mbabu zu wenig nahe bei seinem Mann.
Foto: TOTO MARTI
Sebastian Rieder und Michael Wegmann aus Lemberg

Nati-Trainer Vladimir Petkovic ist trotz der 1:2-Niederlage in der Ukraine mit der Leistung seiner Spieler zufrieden. Vor allem mit dem Beginn des Spiels. «Die erste Halbzeit war auf einem hohen Niveau. Die ersten zwanzig Minuten waren wir dominant, haben ein hohes Pressing gespielt und offensiv und defensiv umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben.»

Kritischer sieht er den Auftritt seiner Mannschaft auf den letzten Metern vor dem gegnerischen Tor. Petkovic: «Im gegnerischen Strafraum waren wir zu wenig genau, das müssen wir besser machen.»

Uefa-Kritik von Petkovic

Und dann äussert Petkovic auch noch eine leise Kritik an der Uefa. Beim ersten Gegentor durch Jarmolenko hätte sich der Nati-Trainer gerne den Einsatz eines VAR gewünscht. Doch der Assistent Video Referee kommt in der Nations League nicht zum Einsatz. Petkovic: «In allen Ligen Europas gibt es den VAR, nur in der in der Nations League nicht. Das verstehe ich nicht. Genau wegen solchen Situationen wie vor diesem Tor wurde der VAR eingeführt. Ich weiss nicht, ob es Abseits war.»

Was sagt Ukraine-Trainer Andrej Schewtschenko zur VAR-Kritik von Kollege Petkovic? Schewtschenko: «Ich glaube, das war heute ein sehr sauberes Spiel mit gegenseitigem Respekt, hart aber fair. Wir haben den VAR nicht gebraucht.»

Sommer: «Ball darf nicht so abprallen»

Auch wenn man die TV-Bilder zur Hilfe nimmt, wird es nicht klar. Auf SRF hiess es, kein Abseits. Bei ZDF sprach man von einer sehr knappen Abseitsstellung. Also alles andere als ein grober Fehler des Schiri-Gespannt.

Dafür ein Fehler von Nati-Goalie Yann Sommer. Er lenkt einen haltbaren Schuss vor die Füsse von Jarmolenko. Sieht auch Sommer so. Der Keeper: «Diesen Ball halte ich von 100 Versuchen 95 Mal. Das ist mein Fehler, dieser Ball darf nicht nach vorne abprallen. Von 100 solchen Schüssen halte ich 95 fest.»

Beim Sonntagsschuss von Sintschenko zum 1:2-Endstand ist er dann chancenlos. Sommer: «Wenn er den so wollte, war es einfach nur toll gemacht.»

Am Sonntag dürfte Sommer mehr Chancen bekommen, um sich auszuzeichnen. Dann geht es im zweiten Gruppenspiel der Nations League gegen Deutschland. Die Schweiz hofft auf einen Sommer in Hochform und Punkte – auch ohne VAR.

Folge der Nati und verpasse nichts mehr

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
3
6
2
2
0
3
3
2
0
3
4
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
7
6
2
2
-2
3
3
2
-2
1
4
2
-3
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
3
4
2
2
2
4
3
2
1
3
4
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
3
6
2
2
4
3
3
2
-2
1
4
2
-5
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
9
6
2
Georgien
Georgien
2
2
3
3
2
-5
3
4
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
6
6
2
2
-4
3
3
2
-1
1
4
2
-1
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
11
10
2
5
4
10
3
5
-2
7
4
5
-2
3
5
5
-11
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
8
12
2
4
7
12
3
5
4
7
4
5
-2
4
5
5
-17
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
21
15
2
4
5
9
3
5
4
9
4
5
-8
3
5
5
-22
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
9
11
2
4
13
10
3
5
5
10
4
5
-8
3
5
5
-19
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
13
15
2
5
2
8
3
4
-1
7
4
5
-4
4
5
5
-10
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
16
12
2
5
5
12
3
5
-1
6
4
5
-5
6
5
5
-15
0
Qualifiziert
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen