Nach dem zweisprachigen Johan Manzambi am Dienstag gibt am Mittwoch Michel Aebischer an der Nati-Pressekonferenz Auskunft. Der Serie-A-Legionär spricht zusätzlich noch Italienisch. Weil keine Tessiner Medienschaffende vor Ort sind, besteht dafür aber kein Bedarf.
Eine weitere Parallele zu Manzambi ist, dass beide Spieler als Ersatz für den verletzten Freuler infrage kommen. Während Manzambi die klar offensivere Lösung wäre, stellt Aebischer die defensivere, erfahrenere Option dar. «Erwarten tue ich es nicht, aber ich hoffe es natürlich», erklärt der Freiburger auf die Frage, ob er mit einem Einsatz rechne. «Ich habe bei Pisa gute Leistungen gezeigt und auch in der Nati, wenn ich gespielt habe.» Aebischer stellt sich aber auch klar in den Dienst der Mannschaft: «Ich bin überzeugt, dass wenn ein anderer spielt, derjenige seine Sache gut machen wird, und ich werde ihn voll unterstützen.»
Aebischer schaut auf ein schwieriges Jahr zurück. Schon während der EM 2024, bei der als Stammspieler gesetzt war, machte ihm das Schambein zu schaffen, «mogelte» sich nach eigener Aussage aber mit Schmerzmitteln und Therapien durch. Im Oktober vor einem Jahr entschied er sich für eine Operation. Diese Verletzung und die Umstellung von einer Fünferkette, in der auf der für ihn eigentlich ungewohnten Position als linker Aussenläufer fungierte, auf eine Viererkette seien ihm im Kampf um die Stammplätze in der Nati nicht entgegengekommen, erklärt er.
Rolle in Pisa gibt ihm Selbstvertrauen
Nun ist Aebischer bereit, wieder voll anzugreifen. Nach seinem Wechsel von Bologna zu Pisa spielt er wieder regelmässig auf seiner Lieblingsposition im zentralen Mittelfeld. «Ich war mit meiner Rolle in Bologna nicht mehr zufrieden. Ich bin jemand, der eine wichtige Rolle haben will. Darum habe ich mich entschieden, einen Schritt zurück zu machen – wenn man die Teams vergleicht. Aber deswegen fühle ich mich jetzt nicht schlechter. Im Gegenteil: Dort habe ich eine wichtige Rolle und bin einer der erfahreneren Spieler. Ich habe viele Junge neben mir, die ich führen kann.»
Man darf gespannt sein, ob Nati-Trainer Murat Yakin (51) dem mit neuem Selbstvertrauen getankten Aebischer am Samstag gegen Schweden das Vertrauen schenkt, die Position neben Captain Granit Xhaka (33) einzunehmen.
Die PK im Ticker zum Nachlesen:
Ende der PK
Das wars von der PK. Um 11.30 Uhr trainiert die Nati. Danke fürs Mitlesen.
Über den Geburtstag von Kumpel Christian Fassnacht
«Zum Glück für ihn musste er nichts ausgeben. In der Nati gibt es keinen Alkohol. Es wäre schlecht gewesen für ihn, wären wir privat unterwegs gewesen. Es gab natürlich Kuchen, er musste eine kurze Rede halten. Aber es war sehr entspannt. Es war ein lustiger Abend.»
Aebischer über YB und seine Leihe bei Pisa
«Nein, es gab keinen Kontakt zu YB. Ich möchte mich bei Pisa weiterhin zeigen und den Klassenerhalt schaffen. Danach hoffe ich, dass wir nach Amerika fahren, und dann schauen wir weiter.»
Aebischer über die Bedeutung der WM
«Es gibt nichts Grösseres als eine WM. Es ist die grösstmögliche Bühne. 2022 war es ein Bubentraum, der in Erfüllung gegangen ist. Jetzt ist es ein Ziel, sich mit den Besten messen zu wollen.»
Aebischer erklärt, was die Nati ausmacht
«Wir haben viele Spieler, die in sehr guten Ligen spielen. Diese Erfahrung nimmt man in die Nati mit – du weisst, wann du bereit sein musst. Die Nervosität ist kleiner.»
Über Veränderungen innerhalb der Nati
«Ich denke nicht, dass sich etwas geändert hat. Nach den schwierigen Monaten haben wir untereinander geredet und es geschafft, die Energie der EM 2024 zurückzuholen. Positive Ergebnisse geben immer zusätzliche Energie. Das hat sich geändert.»
Über die Schweden, die ihre Stärken individuell in der Offensive haben
«Wir haben viel den Ball. Da ist es wichtig, präventiv zu denken – also zu überlegen, was passiert, wenn wir den Ball nicht mehr haben. Wenn sie auf Konter spielen, schaust du, was die Gegner machen, wenn du den Ball hast, und versuchst zu antizipieren. Das ist das Wichtige gegen einen tief stehenden Konter-Gegner, damit man den Ball bei Verlust möglichst schnell zurückerobern kann.»
Über Gegner Schweden nach dem Trainerwechsel
«Wenn ein neuer Trainer kommt, will man sich immer neu beweisen. Ich denke, sie werden eher defensiv eingestellt sein und auf Konter lauern. Es wird kein einfaches Spiel. Aber wir haben genug Qualität, das spielerisch zu lösen und zu gewinnen.»
Über Noah Okafor
«Ich glaube, das ist was Persönliches von Noah. Ich habe den Namen Okafor am Tisch hier in diesen zwei Tagen noch nie gehört. Man sieht die Schlagzeilen, aber ich glaube, Pierluigi und Granit haben sich geäussert – zwei der wichtigsten Personen hier. Ich hoffe, dass er es in Leeds gut macht und wieder wichtig für uns werden kann.»
Über den Coppa-Italia-Titel mit Bologna
«Klar, jeder will spielen – ich auch. Aber am Ende war ich glücklich, den Titel geholt zu haben, auch wenn ich nicht gespielt habe.»
Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Klicke auf den Link. Dann wählst du einfach dein Team aus der Liste aus und klickst auf das Plus-Symbol neben dem Namen. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball.
Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Klicke auf den Link. Dann wählst du einfach dein Team aus der Liste aus und klickst auf das Plus-Symbol neben dem Namen. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | 5 | 9 | ||
2 | 4 | 3 | 9 | ||
3 | 4 | 1 | 6 | ||
4 | 4 | -9 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | 11 | 10 | ||
2 | 4 | 5 | 10 | ||
3 | 4 | -3 | 3 | ||
4 | 4 | -13 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 19 | 16 | ||
2 | 6 | 6 | 13 | ||
3 | 7 | -5 | 10 | ||
4 | 7 | -5 | 3 | ||
5 | 6 | -15 | 2 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 16 | 15 | ||
2 | 6 | 8 | 13 | ||
3 | 6 | 5 | 10 | ||
4 | 7 | 2 | 8 | ||
5 | 7 | -31 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 26 | 18 | ||
2 | 6 | 10 | 15 | ||
3 | 7 | -4 | 9 | ||
4 | 7 | -10 | 4 | ||
5 | 6 | -22 | 1 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 15 | 14 | ||
2 | 7 | 9 | 13 | ||
3 | 6 | 3 | 10 | ||
4 | 7 | -4 | 7 | ||
5 | 6 | -23 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 18 | 18 | ||
2 | 6 | 3 | 11 | ||
3 | 6 | 0 | 10 | ||
4 | 7 | -9 | 5 | ||
5 | 7 | -12 | 1 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 19 | 16 | ||
2 | 7 | 4 | 13 | ||
3 | 7 | 4 | 12 | ||
4 | 6 | -9 | 6 | ||
5 | 6 | -18 | 0 |

