«Für mich ist es ein verzweifelter Hilferuf»
2:32
Frei über Okafor-Verhalten:«Für mich ist es ein verzweifelter Hilferuf»

Nati-Legende Frei über Okafor-Dilemma
«Es ist zwei vor zwölf für Noah»

Alex Frei, ehemaliger Trainer von Noah Okafor, spricht im Blick-Fussballpodcast FORZA! XXL über dessen Kritik an der Nati. Er betont, dass Okafor falsch beraten sei und sein Fokus mehr auf Fussball als auf Luxus liegen sollte.
Publiziert: 18:28 Uhr
|
Aktualisiert: vor 30 Minuten
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Noah Okafor hat seinem Frust über die Nicht-Nominationen ins Nati-Kader mit einem Interview Luft gemacht.
Foto: Getty Images

Darum gehts

  • Noah Okafors Interview sorgt für Aufsehen und Kritik
  • Alex Frei sieht Okafors Äusserungen als Hilferuf und falsche Beratung
  • 80 Prozent in der Fussballwelt ist laut Frei mehr Schein als Sein
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
11_TobiasWedermannKommentar1_11_Kommentar1_Tobias_Wedermann_2024-16361.jpg
Tobias WedermannFussballchef

Es sind hohe Wellen, die das Interview von Noah Okafor (25) mit «The Athletic» geschlagen hat. Darin äussert er seinen Frust über die Nicht-Nominationen und vor allem die Funkstille, greift sowohl den Verband als auch den Trainer Murat Yakin (51) an.

Der Schweizer Rekordtorschütze und Blick-Experte Alex Frei (46) spricht in der aktuellen Podcastfolge von FORZA! XXL über das Dilemma rund um Noah Okafor. «Ich habe ihn in der U18 beim FC Basel trainiert. Noah ist ein herzlicher, lustiger und toller Junge», so Frei. Er habe sein Interview und die Berichterstattung verfolgt, und er sei mit dieser Aktion klar über die Leitplanken hinaus. «Ich werte das als einen Hilferuf. Ich kann sein Unverständnis, nicht im Aufgebot zu sein, ein Stück weit nachvollziehen, am Ende des Tages ist er aber komplett falsch beraten», so Frei.

Alleine den Wechsel vom grossen AC Milan zu Leeds United könne er nicht nachvollziehen und schon gar nicht die Publikation sowie den Zeitpunkt des Interviews oder den oft thematisierten Social-Media-Auftritt mit der Zurschaustellung seines Luxus. «Irgendwann muss ihm doch jemand mal sagen, ein bisschen weniger Rolex und mehr Fussball.»

«Eigentlich mag Yakin Spieler mit einer grossen Fresse»

Es sei ein generelles Problem in der Fussballwelt: «80 Prozent ist mehr Schein als Sein. Alle überschätzen sich masslos.» Dass Okafor ein sehr guter Spieler sei und sich in der Premier League durchsetzen könne, müsse man nicht diskutieren. Auch in der Nati könne er ohne Zweifel eine wichtige Rolle spielen. «Es ist zwei vor zwölf für ihn. Doch ich habe noch Hoffnung», so Frei. Murat Yakin vergesse nicht, was sein Recht ist. «Aber eigentlich mag er Spieler, die eine grosse Fresse haben und dann auch liefern. Es gibt immer Möglichkeiten, diese Türe wieder aufzustossen. Am Schluss ist es ein Luxus, auf ihn zu verzichten», erklärt Frei, der seinen früheren Schützling aber auch in Schutz nimmt.

«Noah Okafor hat nie einen Widerstand gehabt in seiner Jugendkarriere, und alles hat sich von alleine ergeben. Das macht etwas mit einem Menschen», so Frei. Zudem lese und höre er von einem Umfeld, das Okafor stets sage, er sei der Beste. «Er ist nicht der Beste, am Schluss zählt nur das auf dem Platz und deine Statistik.» Die Ausgangslage in der Nati müsse Noah Okafor begreifen. «Wenn Murat Yakin sagt, du bist Ergänzungsspieler und sollst dich durchsetzen, du aber findest, du müsstest spielen, ist das der komplett falsche Weg.»

Folge der Nati und verpasse nichts mehr

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Klicke auf den Link. Dann wählst du einfach dein Team aus der Liste aus und klickst auf das Plus-Symbol neben dem Namen. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. 

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Klicke auf den Link. Dann wählst du einfach dein Team aus der Liste aus und klickst auf das Plus-Symbol neben dem Namen. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. 

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
5
9
2
4
3
9
3
4
1
6
4
4
-9
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
9
10
2
4
-1
7
3
4
-3
3
4
4
-5
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
11
10
2
4
5
10
3
4
-3
3
4
4
-13
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
6
10
2
4
1
7
3
4
2
4
4
4
-9
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
15
12
2
4
3
9
3
Georgien
Georgien
4
-3
3
4
4
-15
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
7
10
2
4
1
5
3
4
-1
4
4
4
-7
3
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
19
16
2
6
6
13
3
7
-5
10
4
7
-5
3
5
6
-15
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
16
15
2
6
8
13
3
6
5
10
4
7
2
8
5
7
-31
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
26
18
2
6
10
15
3
7
-4
9
4
7
-10
4
5
6
-22
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
15
14
2
7
9
13
3
6
3
10
4
7
-4
7
5
6
-23
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
18
18
2
6
3
11
3
6
0
10
4
7
-9
5
5
7
-12
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
19
16
2
7
4
13
3
7
4
12
4
6
-9
6
5
6
-18
0
Qualifiziert
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt