Murat Yakin (51) nominiert für die letzten zwei Spiele der WM-Qualifikation gegen Schweden und im Kosovo ein Kader ohne Überraschungen. Christian Fassnacht (31) kehrt erstmals seit März 2023 ins Nationalteam zurück.
Remo Freuler (33), der mit einem Bruch des Schlüsselbeins ausfällt, ist der grosse Abwesende für die entscheidenden zwei Spiele am 15. November in Genf gegen Schweden und drei Tage später im Kosovo. Dafür kehrt der YB-Mittelfeldspieler Christian Fassnacht erstmals seit zweieinhalb Jahren in den Kreis der Nationalmannschaft zurück. Ebenfalls wieder dabei ist Michel Aebischer (28), der die Oktoberspiele verletzt verpasst hatte.
Mit einem Sieg gegen Schweden kann das Team von Murat Yakin das Ticket für die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada bereits vorzeitig lösen. Dies ganz unabhängig vom Resultat des Spiels Kosovo gegen Slowenien.
Die Nati qualifiziert sich als Gruppensieger für die WM ...
... wenn sie am 15. November gegen Schweden in Genf mehr Punkte holt als der Kosovo im Parallelspiel in Slowenien.
... wenn sie am 15. November gegen Schweden in Genf gleich viele Punkte holt wie der Kosovo im Parallelspiel in Slowenien und in Pristina verliert, sofern sie die deutlich bessere Tordifferenz im Vergleich mit dem Kosovo (plus 10) nicht aus der Hand gibt.
... wenn sie am 18. November in Pristina gegen den Kosovo ein Remis holt, sofern sie die deutlich bessere Tordifferenz im Vergleich mit dem Kosovo (plus 10) zuvor nicht aus der Hand gegeben hat.
... wenn sie am 18. November in Pristina gegen den Kosovo gewinnt.
Hier gibts die ganze Pressekonferenz zum Nachlesen im Ticker:
Fazit: Yakin setzt auf Kontinuität trotz Freuler-Ausfall
Die grosse Nachricht dieses Zusammenzugs ist der Ausfall von Remo Freuler. Murat Yakin betont zwar die Bedeutung des Routiniers, zeigt sich jedoch überzeugt, passende Alternativen im eigenen Kader zu haben.
Mit Aebischer, Fassnacht und Sierro nennt er gleich drei Kandidaten, die an der Seite von Granit Xhaka ins Zentrum rücken könnten. Auffällig ist dabei Yakins bewusster Entscheid, das Gerüst der Mannschaft möglichst stabil zu halten und keine unnötigen Experimente zu wagen. Rückkehrer wie Fassnacht und Aebischer erhalten damit eine Chance, sich neu zu beweisen, während Spieler wie Okafor vorerst aussen vor bleiben.
Trotz der Drucksituation zeigt sich Yakin ruhig und fokussiert. Der Blick richtet sich klar auf das Heimspiel gegen Schweden, in dem die Schweiz die direkte WM-Qualifikation bereits vorwegnehmen könnte.
Arnold macht den Schluss
Zum Schluss erklärt Adrian Arnold, wie der weitere Plan der Nati aussieht. Der Zusammenzug wird am Montag in Lausanne stattfinden.
Yakin bedankt sich bei Sundhage
«Ich möchte mich bei Pia bedanken. Ich denke, sie hat ihre schwierige Aufgabe gut gemacht.»
Yakin über den neuen Trainer der Frauen-Nati
«Ich war überhaupt nicht involviert. Ich habe das U17-Spiel verfolgt. Ich habe Pia sehr geschätzt und wir hatten einen guten Austausch. Der neue Trainer habe ich bisher noch nicht getroffen, aber das werde ich heute noch tun.»
Yakin über Continis Entlassung
«Giorgio tut mir sehr leid. Er steht mir sehr nahe, aber ich mache mir bei ihm überhaupt keine Sorgen. Ich denke, er ist immer bereit für ein Engagement.»
Wer dann für Freuler spielt, ist noch nicht sicher
«Ich versuche, in den kommenden Trainings noch herauszufinden, wer in Kombination mit Granit am besten passt.»
Yakin über Sierro
«Sierro ist ein sehr intelligenter Spieler. Es war ein bisschen unglücklich, dass ich Vincent so wenig einsetzten konnte, aber in den kommenden Spiele sehe ich eine grosse Chance für ihn.»
Die drei Alternativen für Freuler
Yakin sieht Aebischer, Fassnacht und Sierro als mögliche Freuler-Alternativen.
Yakin über Okafor
«Okafor werden wir weiter beobachten. Aktuell sind wir aber gut genug aufgestellt.»
Noah Okafor und Marc Giger sind nicht dabei
«Es sind beide sicher sehr interessante Profile. Ich beobachte beide sehr genau aber wir möchten jetzt nicht gross etwas verändern.»
Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Klicke auf den Link. Dann wählst du einfach dein Team aus der Liste aus und klickst auf das Plus-Symbol neben dem Namen. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball.
Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Klicke auf den Link. Dann wählst du einfach dein Team aus der Liste aus und klickst auf das Plus-Symbol neben dem Namen. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | 5 | 9 | ||
2 | 4 | 3 | 9 | ||
3 | 4 | 1 | 6 | ||
4 | 4 | -9 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | 11 | 10 | ||
2 | 4 | 5 | 10 | ||
3 | 4 | -3 | 3 | ||
4 | 4 | -13 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 19 | 16 | ||
2 | 6 | 6 | 13 | ||
3 | 7 | -5 | 10 | ||
4 | 7 | -5 | 3 | ||
5 | 6 | -15 | 2 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 16 | 15 | ||
2 | 6 | 8 | 13 | ||
3 | 6 | 5 | 10 | ||
4 | 7 | 2 | 8 | ||
5 | 7 | -31 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 26 | 18 | ||
2 | 6 | 10 | 15 | ||
3 | 7 | -4 | 9 | ||
4 | 7 | -10 | 4 | ||
5 | 6 | -22 | 1 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 15 | 14 | ||
2 | 7 | 9 | 13 | ||
3 | 6 | 3 | 10 | ||
4 | 7 | -4 | 7 | ||
5 | 6 | -23 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 18 | 18 | ||
2 | 6 | 3 | 11 | ||
3 | 6 | 0 | 10 | ||
4 | 7 | -9 | 5 | ||
5 | 7 | -12 | 1 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 19 | 16 | ||
2 | 7 | 4 | 13 | ||
3 | 7 | 4 | 12 | ||
4 | 6 | -9 | 6 | ||
5 | 6 | -18 | 0 |