U17-Star Llukes erhält Unterstützung von zu Hause
0:23
Alle fiebern mit:U17-Star Llukes erhält Unterstützung von zu Hause

Familien drücken U17-Talenten die Daumen
«Ihr werdet auch gegen Portugal aussergewöhnlich sein»

Am Freitag kann sich die U17-Nati an der Weltmeisterschaft für den Halbfinal qualifizieren. Bei Blick senden die Eltern viel Stolz und eine Prise Extramotivation nach Katar.
Publiziert: 00:00 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
Unsere U17-Nati spielt am Freitag im WM-Viertelfinal gegen Portugal.
Foto: FIFA via Getty Images

Es ist wohl kaum übertrieben, wenn man sagt, dass am Freitag das bisher grösste Spiel in den jungen Karrieren der Schweizer U17-Nationalspieler stattfindet. Viertelfinal an der Weltmeisterschaft in Katar und dann auch noch gegen Europameister Portugal. Mit den starken Leistungen in Doha haben sich die Schützlinge von Trainer Luigi Pisino nicht nur auf die Notizblöcke der europäischen Scouts gespielt, sondern auch in die Herzen der Fussballschweiz. Das Interesse in der Heimat steigt von Spiel zu Spiel. Zu Hause träumt man allmählich von einer Wiederholung des WM-Titels, wie es Granit Xhaka, Ricardo Rodriguez, Pajtim Kasami oder Haris Seferovic im Jahr 2009 geschafft haben.

«Stimmung ist sehr gut – keine Angst vor Portugal»
0:51
Blick-Fussballchef aus Katar:«Stimmung ist sehr gut – keine Angst vor Portugal»

Bei der U17-Nati vor Ort versucht man, die jungen Spieler so gut wie möglich von äusseren Einflüssen abzuschirmen: «Wenn wir uns über Anderes Gedanken machen, geht der Fokus verloren und das hat wiederum Einfluss auf das Spiel. Die Spieler verstehen auch, wieso wir sie schützen wollen», so Trainer Pisino. Der Hype um seine Spieler sei aber auch positiv. «Wir spüren die grosse Unterstützung aus der Schweiz und sie gibt uns Energie, wir nutzen das als Motivation.» 

Familien wünschen Glück via Blick

Für Extramotivation sorgen auch die Familien der Nati-Shootingstars – bei Blick schicken sie Ihre Botschaften nach Katar.

Bei seinem Klub FC Sion hält man ganz viel vom eigenen Stürmer-Talent Adrien Llukes. Sein Super-League-Debüt feierte er Mitte Oktober gegen GC. An der U17-WM hat der Mittelstürmer schon zwei wichtige Tore erzielt. In seiner Heimat feuert die ganze Verwandtschaft ihren Adrien mit einem Video für Blick an: «Ihr habt bereits eine grossartige Reise hinter euch und wir sind alle so unglaublich stolz. Auch gegen Portugal werdet ihr aussergewöhnlich sein!»

Die gesamte Verwandtschaft von U17-Nati-Stürmer Adrien Llukes wünscht ihm alles Gute.
Foto: zVg

FCB-Junior Marco Correia ist weiterer dieser Spieler im Rampenlicht. Auf der Position des Rechtsverteidigers eine feste Bank, bei Pisino als Stammspieler gesetzt und hat an dieser WM noch fast keine Minute verpasst. Kein Wunder, dass Vater, Mutter und Bruder Tiago vor Stolz platzen. Ihre Botschaft an den 17-Jährigen: «Wir sind so stolz auf dich und deinen Weg. Wir lieben dich sehr. HOPP SCHWEIZ!»

Marco Correia, Rechtsverteidiger in der U17-Nati und beim FC Basel, posiert mit seinen Eltern.
Foto: zVg

Im Sommer wechselt Mladen Mijajlovic vom FC Aarau in die renommierte Nachwuchsabteilung des Bundesligisten SC Freiburg. In Doha gehört er zu den spektakulärsten Spieler des Turniers. Drei Tore, ein Assist und mehrfach als Spieler des Spiels ausgezeichnet. «Wir sind super stolz auf Mladen und hoffen, dass er weiterhin seinen Weg geht und seinen Traum verwirklichen kann», sagen seine Eltern zu Blick. «Ausserdem wünschen wir dem Team einen guten und erfolgreichen Match gegen Portugal. Unsere Erwartungen sind jedoch mit dem Viertelfinal bereits mehr als erfüllt», so Papa und Mama Mijajlovic.

Die Eltern von Mladen Mijajlovic sind stolz auf den Knipser.
Foto: zVg

FCZ-Junior und Mittelfeldspieler Jill Stiel ist mit zwei Toren und drei Assists der aktuelle Topscorer der U17-Nati. Vater Arne Stiel (59) weiss genau, wie es ist, Fussballer zu sein. Ende der Achtzigerjahre zweifacher Meister mit GC, einst in 217 Spielen auf oberstem Schweizer Klub-Level im Einsatz: «Eigentlich geht es nicht nur um das eigene Kind, sondern um das ganze Team. Sie sollen jenen Moment geniessen, den sie bekommen», sagt Vater Stiel zu Blick. Und zitiert Rolf Fringer: «Er sagte immer, wenn du nichts zu verlieren hast, kannst du alles gewinnen – und sie spielen ja notabene gegen den Europameister Portugal. Also: geniessen, geniessen und nehmen, was kommt!»

Jill Stiel kennt sich mit Pokalen schon bestens aus.
Foto: zVg

Auch schon auf vier Einsätze an dieser WM kommt Leonit Ibraimov. Der 17-jährige Mittelfeldspieler ist St. Galler durch und durch, hat alle Altersstufen beim FCSG durchlaufen, ist seit dieser Saison Stammspieler in der U21 der Ostschweizer und gehört zum Kader der 1. Mannschaft. Sein Super-League-Debüt hat Ibraimov bereits hinter sich. Für das Portugal-Spiel gibt es eine grosse Portion Motivation von Mutter und Vater Ibraimov: «Glaub an dein Talent, du hast alles, was es für ein starkes Spiel braucht. Wir stehen hinter dir und wissen, dass du heute etwas Grosses zeigen kannst. Jeder Schritt von dir macht uns stolz, egal wie das Spiel ausgeht.»

Leonit Ibraimov hat alle Stufen beim FC St. Gallen durchlaufen. Seine Eltern glauben, dass er zu Grossem fähig ist.
Foto: zVg

Nico Lazri ist ein weiteres Juwel aus der Schmiede des FC Luzern. Im Mittelfeld war er zu Beginn des Turniers gesetzt bei U17-Nati-Coach Pisino, im dritten Gruppenspiel gegen Mexiko hat sich der 17-Jährige aber verletzt. Abgereist ist er allerdings nicht – auch auf Wunsch des Trainerstaffs, weil seine Winnermentalität für das Team wichtig sei. Dass er an der WM nochmals auf dem Feld spielen wird, scheint unwahrscheinlich. Beim Training und bei den Spielen ist er zum Zuschauen verdammt. Seine Eltern hoffen dennoch, dass er möglichst lang in Katar bei der Mannschaft bleiben kann: «Wir sind richtig stolz auf dich, mein Sohn und auch auf die ganze Mannschaft – wir wünschen euch den WM-Titel!»

Die Eltern von Nico Lazri wünschen den U17-Jungs den Titel.
Folge der Nati und verpasse nichts mehr

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Klicke auf den Link. Dann wählst du einfach dein Team aus der Liste aus und klickst auf das Plus-Symbol neben dem Namen. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. 

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Klicke auf den Link. Dann wählst du einfach dein Team aus der Liste aus und klickst auf das Plus-Symbol neben dem Namen. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. 

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
13
15
2
6
-2
12
3
6
1
9
4
6
-12
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
12
14
2
6
1
11
3
6
-5
4
4
6
-8
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
6
13
2
6
9
11
3
6
-2
7
4
6
-13
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
12
16
2
6
-1
10
3
6
2
7
4
6
-13
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
19
16
2
6
5
13
3
Georgien
Georgien
6
-8
3
4
6
-16
3
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
13
13
2
6
2
10
3
6
1
8
4
6
-16
3
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
23
20
2
8
7
17
3
8
-6
10
4
8
-15
5
5
8
-9
3
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
18
19
2
8
10
17
3
8
9
13
4
8
0
8
5
8
-37
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
32
24
2
8
9
18
3
8
-1
12
4
8
-13
4
5
8
-27
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
22
18
2
8
10
16
3
8
3
13
4
8
-4
8
5
8
-31
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
22
24
2
8
2
14
3
8
-1
13
4
8
-10
5
5
8
-13
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
22
22
2
8
10
16
3
8
2
12
4
8
-9
9
5
8
-25
0
Qualifiziert
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen