Nati-Direktor Tami nach ärgerlichen 2:2 gegen Rumänien
2:14
«Schade für die Spieler»:Nati-Direktor Tami nach ärgerlichen 2:2 gegen Rumänien

«Es war ein Fehler des Trainers»
Tami kritisiert Yakin für seine Wechsel

Man muss auch mal ein Resultat über die Zeit bringen. Auch mit den richtigen Wechseln. Jene, die Murat Yakin gemacht hat, werden allerdings von seinem Boss Pierluigi Tami kritisiert.
Publiziert: 20.06.2023 um 13:17 Uhr
|
Aktualisiert: 20.06.2023 um 18:09 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
In der Schlussphase des Rumänien-Spiels fehlte bei Coach Murat Yakin etwas der Durchblick.
Foto: Martin Meienberger/freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_718.JPG
Alain KunzReporter Fussball

Und dann fällt es doch noch, das 1:2. Viel später als in Andorra. Aber es fällt. Nur ist Rumänien nicht Andorra. Und deshalb kann die Attitüde nicht sein: Wird schon nix passieren! Ein paar wenige Sekunden scheint Trainer Murat Yakin zu überlegen: Soll ich jetzt wechseln wie vor dem Anschlusstreffer geplant? Oder doch nicht?

Er entscheidet sich für Lösung eins. Und das erweist sich als Fehler!

Die Einwechslung von Uran Bislimi hätte man schon in Andorra machen müssen, um gegen Rumänien nicht in Zugzwang zu geraten. Das war Fehler Nummer eins. Denn so kommt der Luganese am Montagabend für Xherdan Shaqiri. Den einzigen verbliebenen Stürmer aus der Startelf.

Tami spricht ganz klar von einem Fehler

Die Folge: Yakin kann nun nicht mehr Fabian Schär für Shaqiri bringen, wie es in Anbetracht der Minuten davor, als Rumänien immer mehr Räume in der Schweizer Platzhälfte vorfindet, zwingend nötig gewesen wäre. Und so bringt Yakin Schär für Edimilson Fernandes. Fehler Nummer zwei! Denn Edimilson hätte garantiert keinen Schritt mehr über die Mittellinie gemacht. Der fatale Pass auf Mihaila zum Anschlusstreffer wäre mit ihm als Rechtsverteidiger kaum möglich gewesen.

Doch so entsteht ein Moment des Schocks nach dem Gegentor. Mit Schär für Shaqiri hätte es womöglich geklappt mit dem Sieg. Auch Yakins Boss, Nati-Direktor Pierluigi Tami, ist nicht glücklich über die Wechsel: «Es war ein Fehler des Trainers, dieses Risiko einzugehen, das sich nicht ausbezahlt hat», sagt Tami im Tessiner Fernsehen. «Ich denke, er ist der Erste, der sich diese Fehler eingesteht.»

Rumänien hätte sogar noch gewinnen können

Ohne diese Fehler wäre es nicht zum Comeback der Rumänen gekommen, das Yakin als «Wunder» bezeichnet. Aber eben: Im Fussball ist immer alles möglich. Und ohne die Geistesgegenwart von Renato Steffen mit dem Foul an der Mittellinie gegen Olaru beim Konter nach Bislimis Lattenschuss hätte Rumänien das Spiel sogar noch gewinnen können. Diese Szene war Sinnbild dafür, wie es hätte laufen müssen, einen Zweitore-Vorsprung über die Zeit zu bringen.

Gegen Andorra ging es noch gut. Gegen Rumänien nicht. Ein Schuss vor den Bug zur rechten Zeit, um daraus Lehren zu ziehen? Yakin: «Vielleicht ist das der Effekt.» Er erklärte die Konzentrationsmängel mit dem Kräfteverschleiss durch das andauernde Anrennen seines Teams. Umso mehr hätte man am Ende Kräfte sparen müssen – und mehr hinten hinein stehen, statt weiterhin Kräfte zu verpuffen mit der Suche nach dem 3:0.

Yakin sah das perfekte Spiel

Sorgen scheint sich der Coach dennoch keine zu machen. Obwohl die Schweiz noch nach Israel und Rumänien muss, zu den beiden Verfolgern. «Ich bin nach wie vor sehr zuversichtlich. Wir haben genug Qualität, um nicht nervös zu werden. Ich bin überzeugt, dass wir das überstehen», sagt er. Und weiter: «Was soll ich der Mannschaft einen Vorwurf machen? Wir waren dominant und hoch konzentriert. Eigentlich war es das perfekte Spiel, in dem alles stimmte. Nur muss man sich eingestehen, dass es bis zum Schlusspfiff geht.»

Für diese Mannschaft darf es nicht nur das Ziel sein, sich für Deutschland zu qualifizieren. Dies ist schlicht die Notwendigkeit, um Grösseres zu vollbringen. Doch um diese Voraussetzung zu schaffen, muss man diesen Schuss vor den Bug ernst nehmen. Sehr ernst sogar.

Folge der Nati und verpasse nichts mehr

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Klicke auf den Link. Dann wählst du einfach dein Team aus der Liste aus und klickst auf das Plus-Symbol neben dem Namen. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. 

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Klicke auf den Link. Dann wählst du einfach dein Team aus der Liste aus und klickst auf das Plus-Symbol neben dem Namen. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. 

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
5
9
2
4
3
9
3
4
1
6
4
4
-9
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
9
10
2
4
-1
7
3
4
-3
3
4
4
-5
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
11
10
2
4
5
10
3
4
-3
3
4
4
-13
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
6
10
2
4
1
7
3
4
2
4
4
4
-9
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
15
12
2
4
3
9
3
Georgien
Georgien
4
-3
3
4
4
-15
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
7
10
2
4
1
5
3
4
-1
4
4
4
-7
3
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
19
16
2
6
6
13
3
7
-5
10
4
7
-5
3
5
6
-15
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
16
15
2
6
8
13
3
6
5
10
4
7
2
8
5
7
-31
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
26
18
2
6
10
15
3
7
-4
9
4
7
-10
4
5
6
-22
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
15
14
2
7
9
13
3
6
3
10
4
7
-4
7
5
6
-23
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
18
18
2
6
3
11
3
6
0
10
4
7
-9
5
5
7
-12
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
19
16
2
7
4
13
3
7
4
12
4
6
-9
6
5
6
-18
0
Qualifiziert
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen