Stimme jetzt ab!
Mitfiebern oder abwarten – was machst du in der Nati-Pause?

Aufgrund der WM-Qualifikation ruht aktuell der europäische Klubfussball. Dies spaltet die Fussball-Fans: Einige fiebern mit den Nationalteams mit, andere sehnen sich die Spiele ihres Vereins zurück. Und wir stellen die Frage: Was machst du in der Länderspiel-Pause?
Publiziert: 11:38 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
Steht an diesem Wochenende im Fokus: Nati-Trainer Murat Yakin.
Foto: TOTO MARTI
Gian–Andri_Baumgartner_Online Redaktor_Blick Ringier_3.jpg
Gian-Andri BaumgartnerRedaktor Sport

In diesen Tagen schlägt die Stunde der Nationalteams: In den letzten beiden Runden der WM-Qualifikation kämpfen die europäischen Nationen um das direkte Ticket für die Endrunde im kommenden Sommer. Während im internationalen Fussball also Hochspannung herrscht, setzt der Klubfussball für fast zwei Wochen aus.

Der Unterbruch sorgt bei vielen Fans für Unmut: Sie können keine Spiele ihrer Lieblingsvereine mitverfolgen, in den Stadien der Super League herrscht gähnende Leere. Womöglich verletzt sich ein Leistungsträger des Klubs auch noch bei seinen internationalen Pflichten – ein Horrorszenario für jeden Fussballfan.

Immerhin: Aus Schweizer Sicht bereiten die Auftritte des Nationalteams derzeit Freude. Die Equipe von Murat Yakin steht nach einer überzeugenden Kampagne kurz vor dem Sprung an die WM. Und die grossen Stars des Fussballs sind auch im Trikot der Nationalmannschaft immer wieder für ein Highlight gut.

Länderspiel-Pausen spalten die Fussballgemeinschaft also – weshalb wir die Frage stellen: Was machst du in dieser Zeit?

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen