Der Junge aus Nyon wartet noch auf sein erstes Serie-A-Tor, aber ...
Bologna ist mit Nati-Star Ndoye fast unschlagbar

Dan Ndoye gedeiht im ruhigen Bologneser Umfeld prächtig! Er macht alle acht Spiele des «Schweizer» Serie-A-Klubs. Und er bereitet sich jetzt schon auf die EM in Deutschland vor.
Publiziert: 18.10.2023 um 11:36 Uhr
|
Aktualisiert: 18.10.2023 um 11:37 Uhr
1/7
Optimistischer junger Mann: Dan Ndoye rückt in die Nati ein.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_718.JPG
Alain KunzReporter Fussball

Er ist einer der wenigen Sieger des blamablen 3:3 gegen Belarus. Als er in der 73. Minute kommt, liegt die Schweiz 1:2 hinten. Als er vom Spielfeld geht, stehts wenigstens unentschieden. Dan Ndoye (22) hat seinen Einsatz also 2:1 gewonnen. Und er war massgeblich an der fulminanten Schlussphase beteiligt, welche die Totalkatastrophe abwendete. «Es ist nicht das, was wir wollten. Nehmen wir halt nun diesen Punkt», so die Bilanz des Manns aus Nyon.

Und dann fügt er hinzu: «Wir müssen diese Fehler abstellen, denn im nächsten Sommer warten wichtige Termine.» Oops, ist da einer schon qualifiziert? «Nein, natürlich nicht. Es ist unser Ziel. Wir müssen unbedingt an diese Euro. Im Normalfall dürfen wir uns keine Fragen stellen, sondern müssen einfach zeigen, dass wir das Niveau haben, um in Deutschland dabei zu sein.»

Ndoye spielt immer

Was Ndoye jedenfalls gezeigt hat: Er hat das Niveau für die Serie A. Am 14. August wechselt er vom FC Basel in die Kapitale der Emilia-Romagna. Eine Woche später steht er bereits in der Startelf gegen die grosse AC Mailand. Und spielt durch. Bologna verliert 0:2. Es sollte bis heute die einzige Niederlage des Teams von Thiago Motta bleiben. 

Trotz Gegnern wie Juventus Turin, Meister Napoli und Champions-League-Finalist Inter Mailand. Gegen all diese Teams spielt Bologna unentschieden. Remis sind der Grund, weshalb man trotz nur einer Niederlage nach acht Spielen nur auf Platz elf liegt. Der italienische FCB hat nur zweimal gewonnen, aber fünfmal unentschieden gespielt!

Aebischer hat die beste Passquote der Serie A

Bologna ist diese Saison zu einer kleinen Schweizer Filiale geworden. Denn neben Ndoye spielen mit Michel Aebischer (seit Januar 2022) und Remo Freuler (seit Anfang September) zwei weitere Nati-Cracks in der Hauptstadt von Tortellini und Pasta-Fleischsauce. Aebischer sogar mit durchschlagendem Erfolg: Mit einer Ausnahme stand der Freiburger immer in der Startelf, war einmal Captain und ist der Mann mit der besten Passquote der gesamten Serie A: 95,1 Prozent!

Zurück zu Ndoye. Zum helvetischen Mittelfeld-Trio sagt er: «Wir sind eine Macht und verstehen uns exzellent. Ich bin jedenfalls glücklich in Bologna.» Hilfreich ist natürlich, dass die Drei sich nicht direkt konkurrieren. Ndoye kommt von der Seite. Aebischer gibt eine klassische Sechs. Freuler auch oder eine Acht. «So versuchen wir Schweizer uns vor allem gegenseitig zu helfen.»

«Keine Tore kassieren – und dann auch mal angreifen ...»

Die Serie A hat er so wahrgenommen, wie er es erwartet hat: «Das ist eine sehr erhabene Liga, ganz klar. Zuerst verteidigt man, versucht kein Tor zu kassieren. Und danach greift man auch mal an. Kommt hinzu, dass man jedes zweite Weekend gegen ein Team antritt, das in der Champions League spielt oder sonst in einem europäischen Wettbewerb.»

Bevor Ndoye für rund neun Millionen Franken (plus zwei Millionen Bonus) vom Rheinknie nach Norditalien wechselte, spielte er noch zweimal für den FCB. Und sorgte für den bisher einzigen Sieg des ehemaligen Grossklubs: Er traf einmal und gab zwei Assists zum 5:2 gegen Winterthur. Die Europa-Schmach, gegen die Kasachen von Tobol Kostanay ausgeschieden zu sein, konnte indes auch er nicht verhindern.

Was ihm in Italien jetzt noch fehlt, sind Tore und Assists. Doch nach ein paar weiteren Tellern Tagliatelle oder Makkaroni al Ragù – so werden die Pasta traditionell serviert, Spaghetti Bolognese ist eine amerikanische Erfindung – werden auch die folgen.

Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SSC Neapel
SSC Neapel
34
29
74
2
Inter Mailand
Inter Mailand
34
39
71
3
Atalanta BC
Atalanta BC
34
36
65
4
Juventus Turin
Juventus Turin
34
20
62
5
Bologna FC
Bologna FC
34
15
61
6
AS Rom
AS Rom
34
17
60
7
Lazio Rom
Lazio Rom
34
12
60
8
AC Florenz
AC Florenz
34
19
59
9
AC Mailand
AC Mailand
34
15
54
10
FC Turin
FC Turin
34
-1
43
11
Como 1907
Como 1907
34
-4
42
12
Udinese Calcio
Udinese Calcio
34
-12
41
13
Genua CFC
Genua CFC
34
-12
39
14
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
34
-14
33
15
Hellas Verona
Hellas Verona
34
-32
32
16
Parma Calcio
Parma Calcio
34
-13
32
17
US Lecce
US Lecce
34
-32
27
18
FC Venedig
FC Venedig
34
-21
25
19
FC Empoli
FC Empoli
34
-27
25
20
AC Monza
AC Monza
34
-34
15
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?