Real Madrid lässt im dritten Meisterschaftsspiel erneut Punkte liegen. Das Starensemble von Trainer Carlo Ancelotti muss sich bei UD Las Palmas mit einem 1:1 begnügen.
Für den spanischen Meister und Champions-League-Sieger war es nach dem 1:1 zum Saisonauftakt bei Mallorca bereits das zweite Unentschieden in der noch jungen Meisterschaft. Damit ist der Rückstand auf den verlustpunktlosen Erzrivalen FC Barcelona schon auf vier Punkte angewachsen. Das Spiel gegen Valladolid konnten die Königlichen 3:0 gewinnen.
Das neuerliche Unentschieden auf Gran Canaria nimmt der 65-jährige Star-Coach aber auf seine Kappe: «Ich muss die Strategie auf dem Platz klarer formulieren, um den Spielern Klarheit zu verschaffen.» Schliesslich sei es die Aufgabe des Trainers, Lösungen zu finden, wenns nicht rundläuft: «Und diese drei Spiele haben mir gezeigt, dass viele Dinge nicht gut laufen.»
Mbappé weiter torlos und scharf kritisiert
Vinicius Junior rettet Real mit einem verwandelten Penalty in der 69. Minute einen Punkt, nachdem Alberto Moleiro den Aussenseiter bereits in der 5. Minute in Führung geschossen hat. Kylian Mbappé spielt bei den überlegenen Madrilenen durch, wartet aber weiterhin auf sein erstes Meisterschaftstor in Spanien.
In spanischen Medien wird das Starensemble aber bereits scharf kritisiert – allen voran Torschütze Vinicius und Neuzugang Mbappé. «Mbappé wird nie gefährlich», schreibt «Marca». Noch härter geht «AS» mit dem Franzosen ins Gericht: «Mbappé und Vinicius waren in der Offensive nicht richtig positioniert, wollten sich nicht am Pressing beteiligen und waren noch weniger bereit, sich ohne Ball zu bewegen.»