Zum Fussball-Kalender
Lopez 29', 56'
Raphinha 53', 66'
Lewandowski 76', 86'
14.09.2025, 22:58 Uhr

90. Minute (+3)

Fazit:
Der FC Barcelona spielt Valencia an die Wand und gewinnt am Ende glasklar mit 6:0. Die Katalanen zeigten ihren bisher besten Saisonauftritt und waren schon im ersten Abschnitt das klar dominierende Team. Dass es zur Halbzeit nach dem Treffer von Fermín López lediglich 1:0 stand, lag auch an der schwachen Chancenverwertung der Blaugrana. Zur Halbzeit kam dann jedoch Raphinha in die Partie, der sich eiskalt zeigte und binnen 21 Minuten einen Doppelpack schnürte. Gegen zunehmend passiver agierende Gäste benötigte der später eingewechselte Robert Lewandowski gar nur 18 Minuten. Fermín López konnte ebenfalls seinen zweiten Treffer markieren, weshalb am Ende ein auch in der Höhe verdientes 6:0 für die Katalanen steht. Spätestens nach dem Doppelschlag in der 53. und 56. Minute war Valencia auch in Sachen Körpersprache einfach nicht mehr auf dem Platz. Barcelona springt in der Tabelle von Rang fünf auf Position zwei.

14.09.2025, 22:53 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+3)

Spielende

14.09.2025, 22:53 Uhr

90. Minute (+2)

Valencia-Keeper Julen Agirrezabala schlägt den Ball nochmal nach vorne und hofft, dass dieser auch bis zum Ende fern von seinem Tor bleibt. Dimitri Foulquier probiert es aus der Distanz, jedoch wird sein Schuss abgefälscht. Der darauffolgende Eckball bringt nichts ein.

14.09.2025, 22:52 Uhr

90. Minute (+1)

Die Messe ist natürlich längst gelesen. Zwei Minuten werden dennoch nachgespielt.

14.09.2025, 22:51 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2

14.09.2025, 22:51 Uhr

88. Minute

Ramazani ist der einzige Valencia-Profi, der für ein wenig Gefahr sorgt. Der Leih-Spieler von Leeds United wird auf der rechten Seite auf die Reise geschickt und probiert es mit einem Schuss aufs lange Eck. Der Winkel ist allerdings ungünstig und das Leder fliegt recht deutlich am Tor vorbei.

14.09.2025, 22:48 Uhr
Tor
Tor

86. Minute

Tooor für FC Barcelona, 6:0 durch Robert Lewandowski
Robert Lewandowski chippt den Ball nach einem Zuspiel von Dani Olmo aus zehn Metern ins Tor, jedoch ist die Fahne des Assistenten oben. Der Pole jubelt zwar auch nur verhalten, jedoch wird die Szene gecheckt. Wie die Wiederholung zeigt, stand der Star-Stürmer nicht im Abseits und darf dann doch noch etwas ausgefallener jubeln. Der Pole hat nur 18 Minuten für den Doppelpack gebraucht und war damit nochmal drei Minuten schneller als Raphinha zuvor.

14.09.2025, 22:44 Uhr

83. Minute

Barcelona wird mit dem heutigen Abend auf Platz zwei in der Tabelle springen. Real bleibt jedoch fürs Erste unerreicht, zumal die Blancos bislang alle Saisonspiele gewinnen konnten.

14.09.2025, 22:43 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

81. Minute

Einwechslung bei FC Barcelona: Marc Bernal

14.09.2025, 22:42 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

81. Minute

Auswechslung bei FC Barcelona: Pedri

Drei Doppeltorschützen
Barça demontiert Ugrinics Valencia

Barcelona feiert einen beeindruckenden 6:0-Sieg gegen Valencia. Ex-YB-Spieler Filip Ugrinic wird beim Stand von 0:3 eingewechselt.
Publiziert: 14.09.2025 um 23:21 Uhr
|
Aktualisiert: 15.09.2025 um 07:23 Uhr
Teilen
1/5
Barcelona schiesst Valencia mit 6:0 ab.
Foto: AFP

Der FC Barcelona feiert am vierten Spieltag der LaLiga einen fulminanten 6:0-Kantersieg gegen Valencia. Gespielt wird wegen des Konzerts von Rapper Post Malone (30) im Olympiastadion im kleinen Johan Cruyff Stadion vor lediglich 6000 Fans. Der Umbau des Camp Nou hat sich etwas verzögert, weshalb es nun zu dieser Terminkollision gekommen ist. 

Die Katalanen, die nach einem eher holprigen Saisonstart mit zwei Pflichtsiegen und einem 1:1 gegen Rayo Vallecano auf Wiedergutmachung aus sind, dominieren von Beginn an die Partie und setzen Valencia früh unter Druck. Nach mehreren vergebenen Grosschancen, unter anderem durch Koundé, Rashford und Torres, bricht Fermín López in der 29. Minute den Bann – nach einer mustergültigen Vorlage von Ferran Torres schlenzt er den Ball zur hochverdienten Führung ins Netz. Valencia, über die gesamte erste Hälfte völlig harmlos, kann sich kaum befreien und bleibt ohne Torschuss.

Nach der Pause erhöht Barcelona das Tempo weiter. Der eingewechselte Raphinha drückt dem Spiel sofort seinen Stempel auf und trifft zunächst nach starker Vorarbeit von Rashford zum 2:0. Kurz darauf schlägt Fermín López mit einem Distanzschuss erneut zu und schnürt seinen Doppelpack.

Ugrinic wird eingewechselt

Valencia reagiert mit mehreren Wechseln – unter anderem kommt Ex-YB-Spieler Filip Ugrinic ins Spiel – doch am Spielverlauf ändert das wenig. Barça bleibt spielbestimmend und nutzt die Lücken in Valencias Defensive eiskalt aus. Raphinha erzielt ebenfalls seinen zweiten Treffer, bevor die Superstars Dani Olmo und Robert Lewandowski von der Bank kommen. Lewandowski braucht gerade einmal 18 Minuten für einen eigenen Doppelpack und erhöht in der Schlussphase noch auf 5:0 und 6:0. Die sechs Tore gehen also auf das Konto von drei Spielern, die alle doppelt treffen. 

Das Team von Hansi Flick zeigt in Abwesenheit des verletzten Lamine Yamal seine wohl beste Saisonleistung, angetrieben von einem überragenden Fermín López. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
LaLiga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
12
16
31
2
12
14
26
3
11
15
25
4
12
13
25
5
12
6
20
6
12
0
18
7
12
-1
17
8
12
-2
17
9
12
-1
16
10
12
0
15
11
12
-1
15
12
12
-2
15
13
11
-1
13
14
12
-3
13
15
12
-6
12
16
12
-4
11
17
12
-10
10
18
12
-13
10
19
12
-7
9
20
12
-13
8
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
LaLiga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
12
16
31
2
12
14
26
3
11
15
25
4
12
13
25
5
12
6
20
6
12
0
18
7
12
-1
17
8
12
-2
17
9
12
-1
16
10
12
0
15
11
12
-1
15
12
12
-2
15
13
11
-1
13
14
12
-3
13
15
12
-6
12
16
12
-4
11
17
12
-10
10
18
12
-13
10
19
12
-7
9
20
12
-13
8
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Guillermo
Cuadra Fernandez
Spanien
Anstoss
Sonntag
14. September 2025 um 21:00 Uhr
Stadion
Barcelona, Spanien
Johan-Cruyff-Stadion
Kapazität
6’000
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen