ManCity-Star Grealish betrunken im Ausgang
0:37
Von Türsteher abgewiesen:ManCity-Star Grealish betrunken im Ausgang

Sorgen um Party-Tiger Grealish
City-Star droht der nächste Gascoigne zu werden

Das Party-Leben von Jack Grealish gibt einmal mehr zu reden. Er droht wie Ex-Weltstar Paul Gascoigne der Alkoholsucht zu verfallen. Das jedenfalls befürchtet Stan Collymore, Ex-Captain von Aston Villa,
Publiziert: 28.06.2022 um 12:48 Uhr
1/7
Kein seltenes Bild: Jack Grealish wird betrunken vor einer Bar abgewiesen.
Foto: Screenshot

Für sein polarisierendes Verhalten ist Jack Grealish (26) längst bekannt. Immer wieder erhitzt der City-Star die Gemüter mit Aktionen abseits des Rasen. Neustes Beispiel: die Party-Eskapaden in Las Vegas. Bilder und Videos zeigten den Engländer sichtlich angetrunken und mit Bierflaschen in den Händen.

Auch beim Meister-Trip mit Manchester City nach Ibiza soll der 120-Millionen-Transfer vom letzten Sommer zu tief ins Glas geschaut haben. Er wurde trotz seinem Superstar-Status sogar von einem Türsteher abgewiesen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Grealishs Alkohol-Eskapaden sind dem ehemaligen Kapitän von Aston Villa, Stan Collymore (51), ein Dorn im Auge. Er, der über viele Jahre an Depressionen litt, befürchtet, dass dem City-Spieler ein ähnliches Schicksal wie Ex-Weltstar Paul Gascoigne (55) droht.

Gascoigne, das tief gefallene Fussball-Genie. Schon als Spieler griff der 57-fache englische Nationalspieler regelmässig zum Glas. Das änderte auch nach der aktiven Karriere nicht. 2005 als Trainer des englischen Sechstligisten Kettering Town konsumierte er vier Flaschen Whiskey am Tag und zog 16 Linien Koks. Er wurde zum menschlichen Wrack. Deshalb der Appel von Collymore an Grealish: «Bitte Jack, schlag einen anderen Weg ein und lass dir von mir sagen, dass der Preis, den zu letztlich zahlen musst, es nicht Wert ist.»

Klubs sollten Alkoholkonsum verbieten

Sollten die Leistungen von Grealisch auf dem Platz nicht stimmen, dürfte sich der Engländer einiges anhören müssen, ist Collymore überzeugt. «Ich kann ihm jetzt garantieren, dass dieselben Leute, die ihn zurzeit abfeiern, die ersten sein werden, welche ihn als Säufer beschimpfen, wenn er ein Formtief hat.»

Der dreifache Internationale geht sogar noch einen Schritt weiter und will dem Party-Leben komplett den Riegel schieben: «So verrückt das für Nicht-Sportler auch klingen mag, ich würde mir wünschen, dass Fussballvereine den Alkoholkonsum von Spielern gänzlich verbieten.» (nab)

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
35
46
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
35
33
67
3
Manchester City
Manchester City
35
24
64
4
Newcastle United
Newcastle United
35
21
63
5
Chelsea FC
Chelsea FC
35
21
63
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
34
12
60
7
Aston Villa
Aston Villa
35
6
60
8
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
35
13
53
9
Brentford FC
Brentford FC
35
9
52
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
35
1
52
11
FC Fulham
FC Fulham
35
3
51
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
35
-11
41
14
Everton FC
Everton FC
35
-7
39
15
Manchester United
Manchester United
35
-9
39
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
35
6
38
17
West Ham United
West Ham United
35
-19
37
18
Ipswich Town
Ipswich Town
35
-41
22
19
Leicester City
Leicester City
35
-47
21
20
Southampton FC
Southampton FC
35
-57
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?