Arsenal FC
Arsenal FC
2:2
Crystal Palace
Crystal Palace
Zum Fussball-Kalender
Arsenal FC
Arsenal FC
Beendet
2:2
Crystal Palace
Crystal Palace
Kiwior 3'
Trossard 42'
Eze 27'
Mateta 83'
23.04.2025, 23:03 Uhr

90. Minute (+8)

Fazit:
Arsenal und Crystal Palace trennen sich leistungsgerecht mit einem 2:2-Unentschieden. Die Gastgeber kontrollierten das Spiel und hatten fast 70% Ballbesitz. Weil sie das Tempo immer wieder verschleppten und kaum Tiefe im eigenen Spiel entwickeln konnten, blieben die grossen Torchancen aus. Crystal Palace verteidigt tief und machte die Räume eng. Nach vorne schalteten sie schnell um und waren vor allem nach Standardsituationen brandgefährlich. Gerade als der Eindruck entstand, Arsenal würde das Ergebnis sicher über die Zeit bringen, lud Saliba seinen Landsmann ein und Mateta nahm das Geschenk wenige Minuten nach seiner Einwechslung dankend an. Während Crystal Palace sicherlich voller Selbstvertrauen ins FA Cup-Halbfinale gegen Aston Villa geht, sollte sich Arsenal gegen PSG am kommenden Dienstag in der Champions League gehörig steigern, wenn man sich eine gute Ausgangslage fürs Rückspiel ergattern will.

23.04.2025, 22:57 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+8)

Spielende

23.04.2025, 22:56 Uhr

90. Minute (+8)

Die letzte Minute läuft. Gelingt einem Team noch der Lucky Punch?

23.04.2025, 22:56 Uhr

90. Minute (+6)

Ähnlich wie im Handball lassen die Gunners das Leder um den Strafraum der Eagles kreisen. Ein gefährlicher Abschluss oder eine zündende Idee lassen aber weiter auf sich warten.

23.04.2025, 22:53 Uhr

90. Minute (+3)

Auf der anderen Seite ist Gabriel Martinelli der Hintermannschaft der Gäste nach einem Einwurf enteilt. Sein Abschluss von der linken Seite landet im Aussennetz.

23.04.2025, 22:52 Uhr

90. Minute (+2)

Mateta setzt sich robust auf rechts durch und bringt das Leder scharf in die Mitte auf den eingelaufenen Sarr. William Saliba ist jedoch nah am Mann und blockt den Versuch des Einwechselspielers.

23.04.2025, 22:51 Uhr

90. Minute (+1)

Auch Minuten Nachspielzeit ist natürlich eine Ansage. Allerdings gäbe es eine längere Verletzungsunterbrechung von Henderson sowie die VAR-Überpfüfung bei dem vermeintlichen Treffer von Gabriel Martinelli.

23.04.2025, 22:49 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 8

23.04.2025, 22:49 Uhr

89. Minute

Die letzten Minuten laufen und das Bild in Halbzeit zwei ist unverändert. Arsenal hat den Ball, erzeugt aber keine Gefahr. Crystal Palace steht tief und verteidigt engagiert.

23.04.2025, 22:47 Uhr

87. Minute

Offensiver Wechsel von Mikel Arteta. Für Ødegaard und Lewis-Skelly kommen Nwaneri und Tierney in die Partie.

Meisterfeier muss warten
Arsenal verhindert Liverpools Sofa-Party

In Liverpool muss man für den Fall eines Palace-Siegs gegen Arsenal für die Meisterfeier bereit sein. Aufgrund des Remis in London ist diese aber zumindest bis Sonntag vertagt.
Publiziert: 23.04.2025 um 22:56 Uhr
|
Aktualisiert: 24.04.2025 um 08:37 Uhr
1/8
Arsenal vertagt Liverpools Meisterfeier.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_228.JPG
Carlo SteinerRedaktor Sport

Arsenal wendet Liverpools Sofa-Meisterschaft ab. Die Gunners spielen gegen Stadtrivale Crystal Palace zu Hause 2:2. Und damit ist die Meisterparty vertagt – zumindest bis Sonntag. 

Nach nur drei Minuten geht der Tabellenzweite im Derby in Führung. Das 1:0 fällt durch Verteidiger Jakub Kiwior per Kopf nach einem Ödergaard-Freistoss von rechts.

Die Gäste aus dem Süden der Hauptstadt verzeichnen dann aber ein Chancenplus und kommen nach einer knappen halben Stunde zum verdienten Ausgleich. Eberechi Eze nimmt den Ball nach einem Corner von der Strafraumgrenze volley und trifft via Boden und Pfosten ins Netz – ein Traumtor des englischen Nationalspielers in den Reihen des FA-Cup-Halbfinalisten (Samstag, 26. April gegen Aston Villa). 

Anstatt Nketiah, dem Ex-Gunner bei Palace, der eine Top-Chance zu Führung liegen lässt, trifft kurz vor der Halbzeit Trossard zur erneuten Führung für Arsenal. 

CL-Duell wartet auf die Gunners

Nach dem Seitenwechsel haben beide Teams ihre Möglichkeiten, weshalb der Punkt für Arsenal, das sich nun bereits auf den Champions-League-Halbfinal gegen PSG vom Dienstag (21 Uhr) vorbereiten kann, alles in allem sogar etwas schmeichelhaft ist. 

Das Tor zum 2:2-Ausgleich fällt nach einem kapitalen Bock von Innenverteidiger William Saliba, der den Ball ohne Druck an den eingewechselten Jean-Philippe Mateta verliert. Ismaïla Sarr trifft in der Nachspielzeit beinahe noch zum Sieg – und damit zu Liverpools Meistertitel. 

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
34
48
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
4
Manchester City
Manchester City
34
23
61
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
33
14
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
34
12
50
11
Brentford FC
Brentford FC
33
6
46
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
34
-10
41
14
Manchester United
Manchester United
34
-8
39
15
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
34
6
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
34
48
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
4
Manchester City
Manchester City
34
23
61
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
33
14
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
34
12
50
11
Brentford FC
Brentford FC
33
6
46
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
34
-10
41
14
Manchester United
Manchester United
34
-8
39
15
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
34
6
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?