Nicht nur wegen fettem Gewinn
Ist das der wahre Grund für den Liverpool-Verkauf?

Der FC Liverpool soll verkauft werden. Die Noch-Besitzer hegen ganz andere Pläne als die Premier League. Der satte Gewinn würde da helfen.
Publiziert: 08.11.2022 um 13:02 Uhr
|
Aktualisiert: 08.11.2022 um 14:51 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Der FC Liverpool steht zum Verkauf – hier im Bild Besitzer John W. Henry (r.) von der «Fenway Sports Group» mit seiner Frau.
Foto: Liverpool FC via Getty Images

Der FC Liverpool ist nach Chelsea in dieser Saison der zweite englische Premier-Ligist, der sich in diesem Jahr nach neuen Besitzern umsehen muss. Wie «The Athletic» am Montag berichtete, wollen die Reds-Besitzer John W. Henry (73) und Tom Werner (72) von der «Fenway Sports Group» den Klub verkaufen.

Demnach würden sich die Amerikaner, seit 2010 im Besitz des englischen Traditionsvereins, nun «Angebote anhören». Damals habe man den englischen Klub für rund 300 Millionen Franken gekauft. Das jetzige Preisschild: fünf Milliarden Franken!

Interessenten soll es schon geben. Noch 2021 hatten die Besitzer ein Angebot über 3,4 Milliarden Franken aus dem Nahen Osten abgelehnt.

NBA statt Premier League?

Doch warum jetzt der Verkauf? Angeblich wollen die US-Investoren, bereits Besitzer des Baseball-Teams der Boston Red Sox, bei einem neuen NBA-Klub einsteigen. Da könnte man einen Gewinn von gut 4,7 Milliarden Franken gut gebrauchen. (mou)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?