«Die Liebe zu den Fans ist zurück»
2:06
Granit Xhaka über Arsenal:«Die Liebe zu den Fans ist zurück»

Nati-Captain schwärmt von Klub und Fans
Xhaka spürt bei Arsenal wieder Liebe

Granit Xhaka spielt schon seit sieben Jahren beim FC Arsenal. Nach einer schwierigen Zeit mit den Fans geht es jetzt wieder aufwärts. Auf der Homepage des Klubs hat er über die bevorstehende Saison gesprochen.
Publiziert: 23.07.2022 um 17:30 Uhr
|
Aktualisiert: 23.07.2022 um 18:04 Uhr
1/8
Granit Xhaka hat mit Arsenal einiges vor in der neuen Saison.
Foto: Arsenal FC via Getty Images

Granit Xhaka startet in seine siebte Saison mit Arsenal. Der 29-Jährige ist inzwischen der Dienstälteste in Reihen der Gunners. Eines hat er mit dem Klub in all den Jahren noch nicht geschafft: die Qualifikation für die Champions League. Das wurmt ihn enorm.

In der vergangenen Saison verpasste Arsenal das Ziel denkbar knapp. «Wir hatten alles in den eigenen Händen. Deshalb waren wir am Ende sehr enttäuscht. Aber wir können es nicht mehr ändern», sagt Xhaka in einem ausführlichen Interview auf der Klubhomepage.

Arsenal will in die Champions League

Aktuell befindet sich Xhaka mit Arsenal für die Saisonvorbereitung in den USA. «Es ist sehr heiss. Es ist nicht ganz einfach, so zu arbeiten, aber wir geben unser Bestes. Dem Team geht es gut. Ich bin im Moment sehr zufrieden», lässt er die Fans wissen.

Die neue Premier-League-Saison startet für Arsenal am 5. August gegen Crystal Palace (21.00 Uhr). Mit einem Durchschnittsalter von 24,6 Jahren stellen die Gunners aktuell das jüngste Team der Liga. Dennoch ist Xhaka zuversichtlich, dass die Ziele in der neuen Saison erreicht werden können. Konkret wollen sich die Nord-Londoner endlich wieder für die Champions League qualifizieren. International wollen sie zudem bis zum Schluss in der Europa League mittun.

«Ich spüre klar mehr Liebe»

Xhaka ist voller Elan. Das hat auch mit den Verpflichtungen von Gabriel Jesus (von Manchester City) und Fabio Vieira (von Porto) zu tun. «Sie passen super in die Mannschaft und machen schon einen ausgezeichneten Job.» Neue Spieler zu integrieren, sei wie ein Puzzle. «Man braucht natürlich Qualität, aber wenn es nicht ins Team passt, ist es sehr schwer, etwas zu erreichen», meint der Nati-Captain.

Glücklich ist Xhaka nicht nur mit seinen Mitspielern. Auch mit den Fans scheint er wieder auf einen grünen Zweig zu kommen. «Ich spüre klar mehr Liebe. Meine Aufgabe ist es, ihnen auf dem Platz etwas zurückzugeben.» Ausschlaggebend dafür sieht er seine Worte bei «The Players Tribune» und sein entscheidendes Tor im Spiel gegen Manchester United (3:1) im April.

Arteta verhinderte Roma-Transfer

Dass Xhaka aber immer noch ein «Gunner» ist, hat er Trainer Mikel Arteta zu verdanken. «Es ist nicht möglich, ihn mit Worten zu beschreiben und ihm zu danken.» Im vergangenen Sommer stand der Mittelfeldspieler kurz vor einem Transfer zur AS Roma. Arteta sorgte aber dafür, dass er in London blieb.

So scheiterte der Roma-Deal für Granit Xhaka
2:47
«Es war sehr knapp»:So scheiterte der Roma-Deal für Granit Xhaka

Zum Ende des Gesprächs kommt Xhaka auch auf die anstehende Weltmeisterschaft mit der Nati zu sprechen. «Ich denke derzeit keine Sekunde an die WM in Katar. Dass sie zum ersten Mal im Winter stattfindet, ist etwas ganz Besonderes. Aber noch sind es vier Monate bis dahin.» (cef)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
34
48
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
4
Manchester City
Manchester City
34
23
61
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
34
12
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
34
12
50
11
Brentford FC
Brentford FC
34
8
49
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
34
-10
41
14
Manchester United
Manchester United
34
-8
39
15
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
34
6
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?