Liverpool-Insider erklärt
«Darum spielt Shaqiri nicht mehr!»

Auch beim 2:1-Sieg gegen Fulham sitzt Liverpool-Spieler Xherdan Shaqiri 90 Minuten auf der Bank. Woran liegts?
Publiziert: 18.03.2019 um 12:23 Uhr
|
Aktualisiert: 15.06.2023 um 00:18 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Bereits als Toptransfer gefeiert, kommt Xherdan Shaqiri bei Liverpool kaum mehr zum Einsatz.
Foto: Getty Images
RMS_Portrait_AUTOR_1196.JPG
Stefan KreisReporter Fussball

Charlie Wyett ist gerade im Liverpooler Goodison Park, als BLICK ihn am Telefon erreicht. «Wie gehts?», fragt der langjährige Fussball-Reporter der «Sun». Soeben hat er den 2:0-Sieg des FC Everton gegen Chelsea im Stadion gesehen. «Chelsea war richtig scheisse», sagt Wyett. «Aber ich nehme an, du rufst wegen Shaqiri an oder?»

Wegen jenem Mann, den die englischen Journalisten vor kurzem noch als «grösstes Schnäppchen der Saison» bezeichnet haben. Nur 17,5 Millionen Franken kostet Shaqiri den FC Liverpool im Sommer. Sechs Tore in 26 Pflichtspielen stehen auf der Habenseite. Seit dem 24. Februar wartet Shaqiri aber nun schon auf einen Einsatz, verpasst die Spiele gegen Watford, Everton, Burnley und Fulham sowie die beiden Champions-League-Partien gegen Bayern München. Auch weil sich der Kraftwürfel phasenweise mit Rückenproblemen herumplagt.

Shaq ist bei Fans und Journalisten nach wie vor sehr beliebt

Nun ist Shaqiri wieder fit. In den Überlegungen von Klopp spielt er gleichwohl nur noch eine Nebenrolle. Woran liegts? Hat Shaqiri schlecht trainiert? Oder gibts Zoff mit Coach Jürgen Klopp? «Nichts dergleichen, es liegt nur am System», sagt Charlie Wyett ohne eine Sekunde zu zögern. «Klopp hat von einem 4-2-3-1 wieder auf ein 4-3-3 umgestellt und dort hats für Shaqiri zurzeit keinen Platz.» Vorne sei das Top-Trio Mané/Firmino/Salah gesetzt. «Und hinten hat im Dreiermittelfeld Adam Lallana die Nase vorn.» Der sei einer, der ein Spiel verändern könne und deshalb wichtig in Klopps Überlegungen sei. «Aber», so Wyett. «Er ist auch sehr verletzungsanfällig, das könnte die Chance für Shaqiri sein. Er ist nicht weit von der Startelf entfernt.»

Trotz Reservistenrolle hält Wyett Shaqiri noch immer für einen Top-Transfer. Sportlich. Aber auch menschlich. «Er ist bei den Fans beliebt und bei uns Journalisten gefragt. Weil er einer der wenigen ist, die öffentlich Auskunft geben. Ich hoffe, er kriegt bald wieder eine Chance.»

Nun gilt der Fokus aber erst einmal der Nati. Shaqiri trifft mit der Schweiz am Samstag auswärts in Tiflis auf Georgien und spielt am Dienstag in einer Woche in Basel gegen Dänemark.

Premier League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
1
2
3
2
Arsenal FC
Arsenal FC
0
0
0
2
Aston Villa
Aston Villa
0
0
0
2
Brentford FC
Brentford FC
0
0
0
2
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
0
0
0
2
Burnley FC
Burnley FC
0
0
0
2
Chelsea FC
Chelsea FC
0
0
0
2
Crystal Palace
Crystal Palace
0
0
0
2
Everton FC
Everton FC
0
0
0
2
FC Fulham
FC Fulham
0
0
0
2
Leeds United
Leeds United
0
0
0
2
Manchester City
Manchester City
0
0
0
2
Manchester United
Manchester United
0
0
0
2
Newcastle United
Newcastle United
0
0
0
2
Nottingham Forest
Nottingham Forest
0
0
0
2
FC Sunderland
FC Sunderland
0
0
0
2
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
0
0
0
2
West Ham United
West Ham United
0
0
0
2
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
0
0
0
20
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
1
-2
0
Champions League
UEFA Europa League
Abstieg
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen